Wir lieben dieses Wort, weil es den wirklichen Begriff des Wohlbefindens ausdrückt: Ausgeglichenheit. Und es ist gar nicht schwierig, diesen Zustand des Wohlbefindens zu erlangen. Verlieren Sie sich in der Natur des Val die Sole, erkunden Sie es mit allen Sinnen, atmen Sie es ein. Egal wo Sie sich gerade befinden: Auf einem Gipfel oder im Tal, beim Joggen oder einem einfachen Spaziergang. Es gibt so viel zu entdecken – wir haben darum ein paar Vorschläge für den Weg zur Ausgeglichenheit.:
Das erste Licht des Morgens nach einem schnellen Trekking vermittelt ein wirklich einzigartiges und besonderes Gefühl.Stille, die Sonnenstrahlen, die die Luft erwärmen, der intensive Duft eines Waldes, der erwacht. Die Mühe, früh aufzustehen, wird sofort mit einer atemberaubenden Aussicht und einem ausgezeichneten Frühstück in der Hütte belohnt.
Wir haben das MONROC für Aktivurlauber ausgelegt. Hier können Sie Ihre Ausflüge mit den Inhalten des EXPLO-ROOMs planen.
Das Val di Sole ist ein wie ein Fitnesscenter unter freiem Himmel, mit breit gefächerten Winter-, Sommer- und Wassersportarten! Wählen Sie Ihre Lieblingsaktivität und entdecken Sie die Tipps der "Monroc People". Bekommen Sie den Kopf frei und vertrauen Sie sich unseren professionellen Outdoor Partnern an.
Die MONROC Activities sind da! Eine Serie von Outdooraktivitäten, die wir für unsere "Entdecker" Gäste organisieren. Jede Woche können Sie mit uns die Schönheit des Val di Sole und der Dolomiten entdecken, wie es nur ein Einheimischer kennt.
Uhrzeiten und Routen können variieren. Bei Ihrer Ankunft können Sie das definitive Wochenprogramm konsultieren.
Die Kosten für die Ausgänge können variieren, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Abfahrt von MONROC um 8.30 Uhr. Mit unserem Kleinbus (max. 8 Sitze) erreichen wir Cogolo, wo wir auf unser E-Bike springen. Von dort fahren wir weiter in Richtung Pont und dann in Richtung Malga Mare; wir biegen nach einigen Kilometern bergauf auf einer asphaltierten Straße links ab, wo eine unbefestigte Straße beginnt, die nach Pejo führt. Nach dem Dorf Pejo fahren wir weiter in Richtung Fontanino, wo wir links den Fortino Barba di Fior besuchen. Von dort fahren wir weiter bis nach Fontanino und steigen auf den Pian Palù See. Klettern wir weiter, bis wir Malga Giumela erreichen. Danach überqueren wir das Val degli Orsi und fahren weiter bergab auf der Militärstraße nach Malga Frattasecca. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.30 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Anmeldung innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 4 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Kleinbus (maximal 8 Personen) erreichen wir Pejo Paese. Wir brechen auf einer grasbewachsenen Straße in Richtung der Croce dei Bagni und des Panoramastellplatzes auf, von dem aus wir die Aussicht auf das gesamte Val di Pejo genießen können. Im flachen Abschnitt finden wir einige Lärchenskulpturen, die uns zur Malga Talè führen, die vom Nationalpark Stilfser Joch renoviert wurde und als Bildungszentrum für das „Hühnerhuhn“ genutzt wird. Nach dem Besuch des Museums setzen wir unseren Weg zwischen Lärchen und Tannen fort, der uns nach Masi di Marassina führt, wo wir unser Lunchpaket genießen. Zwischen blühenden Wiesen fahren wir nach Gaggio, beginnen den Abstieg und bewundern einige alpine "Masi", die uns über das Dorf Peio führen. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug). Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
E-BIKE* FORTS TOUR. Abfahrt mit dem Minibus um 8.30 Uhr von Monroc. Vom Dorf Ossana mit unseren E-Bike fahren wir entlang der alten Straße, die zum Passo del Tonale führt. Auf dem Schotterweg passieren wir zuerst das Dorf Vermiglio, um weiter in Richtung Velon bis zur Malga Pecè zu gehen. Von dort gehen wir immer auf einem Schotterweg hinauf Richtung Passo del Tonale. Am Pass angekommen, gehen wir weiter auf dem Sentiero della Pace, wir kommen zuerst zum Hospiz San Bartolomeo und von dort zu den Ruinen des ehemaligen Forte Mero. Von Forte Mero steigen wir dann nach Forte Zaccarana auf, bevor wir einen langen Abstieg nach Forte Strino beginnen. Von Forte Strino gehen wir dann immer weiter auf einem Schotterweg, der uns oberhalb des Ortes Vermiglio führt und dann den Abstieg nach Ossana fortsetzt und unsere Tour beendet. Voraussichtliche Rückkehr gegen 14.30 Uhr nach Monroc. Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4h. Mindestens 2 Teilnehmer. Teilnahmegebühr € 40,- pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Erkundung inmitten der Brenta-Dolomiten. Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC, mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz von Malga Pozza Vecia (Campo Carlo Magno). Wir fangen an, auf einem unbefestigten Weg zu gehen, um Malga Vaglianella und dann die Alm von Malga Vagliana zu erreichen. Wir steigen zum Dos del Sparaver auf 2140 Meter Höhe auf, wo wir auch das Edelweiß bewundern können. Wir überqueren eindrucksvolle Ebenen am Fuße der Pietra Grande zwischen Wiesen, Lärchen und Kiefern auf einer natürlichen Terrasse, die zu den eindrucksvollsten der Brenta-Gruppe gehört und von hohem geologischem und botanischem Interesse ist. Wir steigen für eine kurze Pause zur Boch-Hütte ab. Wir schließen unseren Ring, flankieren Malga Boch und kehren zurück, immer auf einem Feldweg. Rückkehr zum Hotel gegen 15:00 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunck Box €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
Haben Sie schon einmal eine Sonnenaufgangswanderung unternommen? Wenn ja, schließen Sie die Augen und erinnern Sie sich an die Empfindungen. Stille, Sonnenstrahlen, die die Luft erwärmen, der intensive Waldduft am Morgen. Wir fahren um 6.00 Uhr ab, die ersten Lichter des Tages, die ersten Geräusche der erwachenden Natur. Und wenn wir noch ein leckeres Frühstück in der Malga Stablasolo hinzufügen, werden Sie sicher nicht mehr weg wollen! Wenn Attilio Sie davon überzeugt, zu gehen, wird er Sie für eine kurze Wanderung begleiten und dann gegen 12.30 Uhr zu MONROC zurückkehren. Abfahrt um 6.00 Uhr mit unserem Minibus (Maximum 8 Plätze). Streckenlänge: 10 km. Schwierigkeitsgrad: mittel. Kostenpunkt 35 €. Mindestens 2 Teilnehmer. Anmeldung bis 12.00 Uhr des Vortages.
Abfahrt von MONROC um 9.00 Uhr. Wir radeln in Richtung Costa Rotian, hier nehmen wir den "Senter de la Lec", der zum Val Meledrio führt. Wir fahren das Val Meledrio hinauf, um die Malga Mondifrà zu erreichen. dann fahren wir weiter nach Malga Vigo und Malga di Darè. Wir fahren in Richtung Folgarida, um dann direkt zum MONROC zurückzukehren. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.00 Uhr. Mittlerer Schwierigkeitsgrad. Anmeldungen innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz der Malga Stabli, die sich etwas oberhalb des Dorfes Ortisè befindet. Wir starten auf einer bequemen Forststraße mitten im Wald in Richtung Malga Bronzolo (2084 m). Kurz, wir gehen zum "Baito degli Alpini", wo wir einen weiten Blick auf das Val di Sole, die Brenta-Dolomiten und die Presanella genießen. Wir gehen weiter auf einem flachen Weg, der den Valetta-Bach überquert, und beginnen dann den steilen Abstieg zur Malga Stabli, wo wir uns mit einem typischen Gericht stärken und zum Ausgangspunkt zurückkehren können. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages
Abfahrt von MONROC um 8.30 Uhr. Mit unserem Kleinbus (max. 8 Sitze) erreichen wir Cogolo, wo wir auf unser E-Bike springen. Von dort fahren wir weiter in Richtung Pont und dann in Richtung Malga Mare; wir biegen nach einigen Kilometern bergauf auf einer asphaltierten Straße links ab, wo eine unbefestigte Straße beginnt, die nach Pejo führt. Nach dem Dorf Pejo fahren wir weiter in Richtung Fontanino, wo wir links den Fortino Barba di Fior besuchen. Von dort fahren wir weiter bis nach Fontanino und steigen auf den Pian Palù See. Klettern wir weiter, bis wir Malga Giumela erreichen. Danach überqueren wir das Val degli Orsi und fahren weiter bergab auf der Militärstraße nach Malga Frattasecca. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.30 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Anmeldung innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 4 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Kleinbus (maximal 8 Personen) erreichen wir Pejo Paese. Wir brechen auf einer grasbewachsenen Straße in Richtung der Croce dei Bagni und des Panoramastellplatzes auf, von dem aus wir die Aussicht auf das gesamte Val di Pejo genießen können. Im flachen Abschnitt finden wir einige Lärchenskulpturen, die uns zur Malga Talè führen, die vom Nationalpark Stilfser Joch renoviert wurde und als Bildungszentrum für das „Hühnerhuhn“ genutzt wird. Nach dem Besuch des Museums setzen wir unseren Weg zwischen Lärchen und Tannen fort, der uns nach Masi di Marassina führt, wo wir unser Lunchpaket genießen. Zwischen blühenden Wiesen fahren wir nach Gaggio, beginnen den Abstieg und bewundern einige alpine "Masi", die uns über das Dorf Peio führen. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug). Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
E-BIKE* FORTS TOUR. Abfahrt mit dem Minibus um 8.30 Uhr von Monroc. Vom Dorf Ossana mit unseren E-Bike fahren wir entlang der alten Straße, die zum Passo del Tonale führt. Auf dem Schotterweg passieren wir zuerst das Dorf Vermiglio, um weiter in Richtung Velon bis zur Malga Pecè zu gehen. Von dort gehen wir immer auf einem Schotterweg hinauf Richtung Passo del Tonale. Am Pass angekommen, gehen wir weiter auf dem Sentiero della Pace, wir kommen zuerst zum Hospiz San Bartolomeo und von dort zu den Ruinen des ehemaligen Forte Mero. Von Forte Mero steigen wir dann nach Forte Zaccarana auf, bevor wir einen langen Abstieg nach Forte Strino beginnen. Von Forte Strino gehen wir dann immer weiter auf einem Schotterweg, der uns oberhalb des Ortes Vermiglio führt und dann den Abstieg nach Ossana fortsetzt und unsere Tour beendet. Voraussichtliche Rückkehr gegen 14.30 Uhr nach Monroc. Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4h. Mindestens 2 Teilnehmer. Teilnahmegebühr € 40,- pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Erkundung inmitten der Brenta-Dolomiten. Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC, mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz von Malga Pozza Vecia (Campo Carlo Magno). Wir fangen an, auf einem unbefestigten Weg zu gehen, um Malga Vaglianella und dann die Alm von Malga Vagliana zu erreichen. Wir steigen zum Dos del Sparaver auf 2140 Meter Höhe auf, wo wir auch das Edelweiß bewundern können. Wir überqueren eindrucksvolle Ebenen am Fuße der Pietra Grande zwischen Wiesen, Lärchen und Kiefern auf einer natürlichen Terrasse, die zu den eindrucksvollsten der Brenta-Gruppe gehört und von hohem geologischem und botanischem Interesse ist. Wir steigen für eine kurze Pause zur Boch-Hütte ab. Wir schließen unseren Ring, flankieren Malga Boch und kehren zurück, immer auf einem Feldweg. Rückkehr zum Hotel gegen 15:00 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunck Box €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
Haben Sie schon einmal eine Sonnenaufgangswanderung unternommen? Wenn ja, schließen Sie die Augen und erinnern Sie sich an die Empfindungen. Stille, Sonnenstrahlen, die die Luft erwärmen, der intensive Waldduft am Morgen. Wir fahren um 6.00 Uhr ab, die ersten Lichter des Tages, die ersten Geräusche der erwachenden Natur. Und wenn wir noch ein leckeres Frühstück in der Malga Stablasolo hinzufügen, werden Sie sicher nicht mehr weg wollen! Wenn Attilio Sie davon überzeugt, zu gehen, wird er Sie für eine kurze Wanderung begleiten und dann gegen 12.30 Uhr zu MONROC zurückkehren. Abfahrt um 6.00 Uhr mit unserem Minibus (Maximum 8 Plätze). Streckenlänge: 10 km. Schwierigkeitsgrad: mittel. Kostenpunkt 35 €. Mindestens 2 Teilnehmer. Anmeldung bis 12.00 Uhr des Vortages.
Abfahrt von MONROC um 9.00 Uhr. Wir radeln in Richtung Costa Rotian, hier nehmen wir den "Senter de la Lec", der zum Val Meledrio führt. Wir fahren das Val Meledrio hinauf, um die Malga Mondifrà zu erreichen. dann fahren wir weiter nach Malga Vigo und Malga di Darè. Wir fahren in Richtung Folgarida, um dann direkt zum MONROC zurückzukehren. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.00 Uhr. Mittlerer Schwierigkeitsgrad. Anmeldungen innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz der Malga Stabli, die sich etwas oberhalb des Dorfes Ortisè befindet. Wir starten auf einer bequemen Forststraße mitten im Wald in Richtung Malga Bronzolo (2084 m). Kurz, wir gehen zum "Baito degli Alpini", wo wir einen weiten Blick auf das Val di Sole, die Brenta-Dolomiten und die Presanella genießen. Wir gehen weiter auf einem flachen Weg, der den Valetta-Bach überquert, und beginnen dann den steilen Abstieg zur Malga Stabli, wo wir uns mit einem typischen Gericht stärken und zum Ausgangspunkt zurückkehren können. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages
Abfahrt von MONROC um 8.30 Uhr. Mit unserem Kleinbus (max. 8 Sitze) erreichen wir Cogolo, wo wir auf unser E-Bike springen. Von dort fahren wir weiter in Richtung Pont und dann in Richtung Malga Mare; wir biegen nach einigen Kilometern bergauf auf einer asphaltierten Straße links ab, wo eine unbefestigte Straße beginnt, die nach Pejo führt. Nach dem Dorf Pejo fahren wir weiter in Richtung Fontanino, wo wir links den Fortino Barba di Fior besuchen. Von dort fahren wir weiter bis nach Fontanino und steigen auf den Pian Palù See. Klettern wir weiter, bis wir Malga Giumela erreichen. Danach überqueren wir das Val degli Orsi und fahren weiter bergab auf der Militärstraße nach Malga Frattasecca. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.30 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Anmeldung innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 4 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Kleinbus (maximal 8 Personen) erreichen wir Pejo Paese. Wir brechen auf einer grasbewachsenen Straße in Richtung der Croce dei Bagni und des Panoramastellplatzes auf, von dem aus wir die Aussicht auf das gesamte Val di Pejo genießen können. Im flachen Abschnitt finden wir einige Lärchenskulpturen, die uns zur Malga Talè führen, die vom Nationalpark Stilfser Joch renoviert wurde und als Bildungszentrum für das „Hühnerhuhn“ genutzt wird. Nach dem Besuch des Museums setzen wir unseren Weg zwischen Lärchen und Tannen fort, der uns nach Masi di Marassina führt, wo wir unser Lunchpaket genießen. Zwischen blühenden Wiesen fahren wir nach Gaggio, beginnen den Abstieg und bewundern einige alpine "Masi", die uns über das Dorf Peio führen. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug). Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
E-BIKE* FORTS TOUR. Abfahrt mit dem Minibus um 8.30 Uhr von Monroc. Vom Dorf Ossana mit unseren E-Bike fahren wir entlang der alten Straße, die zum Passo del Tonale führt. Auf dem Schotterweg passieren wir zuerst das Dorf Vermiglio, um weiter in Richtung Velon bis zur Malga Pecè zu gehen. Von dort gehen wir immer auf einem Schotterweg hinauf Richtung Passo del Tonale. Am Pass angekommen, gehen wir weiter auf dem Sentiero della Pace, wir kommen zuerst zum Hospiz San Bartolomeo und von dort zu den Ruinen des ehemaligen Forte Mero. Von Forte Mero steigen wir dann nach Forte Zaccarana auf, bevor wir einen langen Abstieg nach Forte Strino beginnen. Von Forte Strino gehen wir dann immer weiter auf einem Schotterweg, der uns oberhalb des Ortes Vermiglio führt und dann den Abstieg nach Ossana fortsetzt und unsere Tour beendet. Voraussichtliche Rückkehr gegen 14.30 Uhr nach Monroc. Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4h. Mindestens 2 Teilnehmer. Teilnahmegebühr € 40,- pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Erkundung inmitten der Brenta-Dolomiten. Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC, mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz von Malga Pozza Vecia (Campo Carlo Magno). Wir fangen an, auf einem unbefestigten Weg zu gehen, um Malga Vaglianella und dann die Alm von Malga Vagliana zu erreichen. Wir steigen zum Dos del Sparaver auf 2140 Meter Höhe auf, wo wir auch das Edelweiß bewundern können. Wir überqueren eindrucksvolle Ebenen am Fuße der Pietra Grande zwischen Wiesen, Lärchen und Kiefern auf einer natürlichen Terrasse, die zu den eindrucksvollsten der Brenta-Gruppe gehört und von hohem geologischem und botanischem Interesse ist. Wir steigen für eine kurze Pause zur Boch-Hütte ab. Wir schließen unseren Ring, flankieren Malga Boch und kehren zurück, immer auf einem Feldweg. Rückkehr zum Hotel gegen 15:00 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunck Box €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
Haben Sie schon einmal eine Sonnenaufgangswanderung unternommen? Wenn ja, schließen Sie die Augen und erinnern Sie sich an die Empfindungen. Stille, Sonnenstrahlen, die die Luft erwärmen, der intensive Waldduft am Morgen. Wir fahren um 6.00 Uhr ab, die ersten Lichter des Tages, die ersten Geräusche der erwachenden Natur. Und wenn wir noch ein leckeres Frühstück in der Malga Stablasolo hinzufügen, werden Sie sicher nicht mehr weg wollen! Wenn Attilio Sie davon überzeugt, zu gehen, wird er Sie für eine kurze Wanderung begleiten und dann gegen 12.30 Uhr zu MONROC zurückkehren. Abfahrt um 6.00 Uhr mit unserem Minibus (Maximum 8 Plätze). Streckenlänge: 10 km. Schwierigkeitsgrad: mittel. Kostenpunkt 35 €. Mindestens 2 Teilnehmer. Anmeldung bis 12.00 Uhr des Vortages.
Abfahrt von MONROC um 9.00 Uhr. Wir radeln in Richtung Costa Rotian, hier nehmen wir den "Senter de la Lec", der zum Val Meledrio führt. Wir fahren das Val Meledrio hinauf, um die Malga Mondifrà zu erreichen. dann fahren wir weiter nach Malga Vigo und Malga di Darè. Wir fahren in Richtung Folgarida, um dann direkt zum MONROC zurückzukehren. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.00 Uhr. Mittlerer Schwierigkeitsgrad. Anmeldungen innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz der Malga Stabli, die sich etwas oberhalb des Dorfes Ortisè befindet. Wir starten auf einer bequemen Forststraße mitten im Wald in Richtung Malga Bronzolo (2084 m). Kurz, wir gehen zum "Baito degli Alpini", wo wir einen weiten Blick auf das Val di Sole, die Brenta-Dolomiten und die Presanella genießen. Wir gehen weiter auf einem flachen Weg, der den Valetta-Bach überquert, und beginnen dann den steilen Abstieg zur Malga Stabli, wo wir uns mit einem typischen Gericht stärken und zum Ausgangspunkt zurückkehren können. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages
Abfahrt von MONROC um 8.30 Uhr. Mit unserem Kleinbus (max. 8 Sitze) erreichen wir Cogolo, wo wir auf unser E-Bike springen. Von dort fahren wir weiter in Richtung Pont und dann in Richtung Malga Mare; wir biegen nach einigen Kilometern bergauf auf einer asphaltierten Straße links ab, wo eine unbefestigte Straße beginnt, die nach Pejo führt. Nach dem Dorf Pejo fahren wir weiter in Richtung Fontanino, wo wir links den Fortino Barba di Fior besuchen. Von dort fahren wir weiter bis nach Fontanino und steigen auf den Pian Palù See. Klettern wir weiter, bis wir Malga Giumela erreichen. Danach überqueren wir das Val degli Orsi und fahren weiter bergab auf der Militärstraße nach Malga Frattasecca. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.30 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Anmeldung innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 4 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Kleinbus (maximal 8 Personen) erreichen wir Pejo Paese. Wir brechen auf einer grasbewachsenen Straße in Richtung der Croce dei Bagni und des Panoramastellplatzes auf, von dem aus wir die Aussicht auf das gesamte Val di Pejo genießen können. Im flachen Abschnitt finden wir einige Lärchenskulpturen, die uns zur Malga Talè führen, die vom Nationalpark Stilfser Joch renoviert wurde und als Bildungszentrum für das „Hühnerhuhn“ genutzt wird. Nach dem Besuch des Museums setzen wir unseren Weg zwischen Lärchen und Tannen fort, der uns nach Masi di Marassina führt, wo wir unser Lunchpaket genießen. Zwischen blühenden Wiesen fahren wir nach Gaggio, beginnen den Abstieg und bewundern einige alpine "Masi", die uns über das Dorf Peio führen. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug). Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
E-BIKE* FORTS TOUR. Abfahrt mit dem Minibus um 8.30 Uhr von Monroc. Vom Dorf Ossana mit unseren E-Bike fahren wir entlang der alten Straße, die zum Passo del Tonale führt. Auf dem Schotterweg passieren wir zuerst das Dorf Vermiglio, um weiter in Richtung Velon bis zur Malga Pecè zu gehen. Von dort gehen wir immer auf einem Schotterweg hinauf Richtung Passo del Tonale. Am Pass angekommen, gehen wir weiter auf dem Sentiero della Pace, wir kommen zuerst zum Hospiz San Bartolomeo und von dort zu den Ruinen des ehemaligen Forte Mero. Von Forte Mero steigen wir dann nach Forte Zaccarana auf, bevor wir einen langen Abstieg nach Forte Strino beginnen. Von Forte Strino gehen wir dann immer weiter auf einem Schotterweg, der uns oberhalb des Ortes Vermiglio führt und dann den Abstieg nach Ossana fortsetzt und unsere Tour beendet. Voraussichtliche Rückkehr gegen 14.30 Uhr nach Monroc. Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4h. Mindestens 2 Teilnehmer. Teilnahmegebühr € 40,- pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Erkundung inmitten der Brenta-Dolomiten. Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC, mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz von Malga Pozza Vecia (Campo Carlo Magno). Wir fangen an, auf einem unbefestigten Weg zu gehen, um Malga Vaglianella und dann die Alm von Malga Vagliana zu erreichen. Wir steigen zum Dos del Sparaver auf 2140 Meter Höhe auf, wo wir auch das Edelweiß bewundern können. Wir überqueren eindrucksvolle Ebenen am Fuße der Pietra Grande zwischen Wiesen, Lärchen und Kiefern auf einer natürlichen Terrasse, die zu den eindrucksvollsten der Brenta-Gruppe gehört und von hohem geologischem und botanischem Interesse ist. Wir steigen für eine kurze Pause zur Boch-Hütte ab. Wir schließen unseren Ring, flankieren Malga Boch und kehren zurück, immer auf einem Feldweg. Rückkehr zum Hotel gegen 15:00 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunck Box €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
Haben Sie schon einmal eine Sonnenaufgangswanderung unternommen? Wenn ja, schließen Sie die Augen und erinnern Sie sich an die Empfindungen. Stille, Sonnenstrahlen, die die Luft erwärmen, der intensive Waldduft am Morgen. Wir fahren um 6.00 Uhr ab, die ersten Lichter des Tages, die ersten Geräusche der erwachenden Natur. Und wenn wir noch ein leckeres Frühstück in der Malga Stablasolo hinzufügen, werden Sie sicher nicht mehr weg wollen! Wenn Attilio Sie davon überzeugt, zu gehen, wird er Sie für eine kurze Wanderung begleiten und dann gegen 12.30 Uhr zu MONROC zurückkehren. Abfahrt um 6.00 Uhr mit unserem Minibus (Maximum 8 Plätze). Streckenlänge: 10 km. Schwierigkeitsgrad: mittel. Kostenpunkt 35 €. Mindestens 2 Teilnehmer. Anmeldung bis 12.00 Uhr des Vortages.
Abfahrt von MONROC um 9.00 Uhr. Wir radeln in Richtung Costa Rotian, hier nehmen wir den "Senter de la Lec", der zum Val Meledrio führt. Wir fahren das Val Meledrio hinauf, um die Malga Mondifrà zu erreichen. dann fahren wir weiter nach Malga Vigo und Malga di Darè. Wir fahren in Richtung Folgarida, um dann direkt zum MONROC zurückzukehren. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.00 Uhr. Mittlerer Schwierigkeitsgrad. Anmeldungen innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz der Malga Stabli, die sich etwas oberhalb des Dorfes Ortisè befindet. Wir starten auf einer bequemen Forststraße mitten im Wald in Richtung Malga Bronzolo (2084 m). Kurz, wir gehen zum "Baito degli Alpini", wo wir einen weiten Blick auf das Val di Sole, die Brenta-Dolomiten und die Presanella genießen. Wir gehen weiter auf einem flachen Weg, der den Valetta-Bach überquert, und beginnen dann den steilen Abstieg zur Malga Stabli, wo wir uns mit einem typischen Gericht stärken und zum Ausgangspunkt zurückkehren können. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages
Abfahrt von MONROC um 8.30 Uhr. Mit unserem Kleinbus (max. 8 Sitze) erreichen wir Cogolo, wo wir auf unser E-Bike springen. Von dort fahren wir weiter in Richtung Pont und dann in Richtung Malga Mare; wir biegen nach einigen Kilometern bergauf auf einer asphaltierten Straße links ab, wo eine unbefestigte Straße beginnt, die nach Pejo führt. Nach dem Dorf Pejo fahren wir weiter in Richtung Fontanino, wo wir links den Fortino Barba di Fior besuchen. Von dort fahren wir weiter bis nach Fontanino und steigen auf den Pian Palù See. Klettern wir weiter, bis wir Malga Giumela erreichen. Danach überqueren wir das Val degli Orsi und fahren weiter bergab auf der Militärstraße nach Malga Frattasecca. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.30 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Anmeldung innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 4 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Kleinbus (maximal 8 Personen) erreichen wir Pejo Paese. Wir brechen auf einer grasbewachsenen Straße in Richtung der Croce dei Bagni und des Panoramastellplatzes auf, von dem aus wir die Aussicht auf das gesamte Val di Pejo genießen können. Im flachen Abschnitt finden wir einige Lärchenskulpturen, die uns zur Malga Talè führen, die vom Nationalpark Stilfser Joch renoviert wurde und als Bildungszentrum für das „Hühnerhuhn“ genutzt wird. Nach dem Besuch des Museums setzen wir unseren Weg zwischen Lärchen und Tannen fort, der uns nach Masi di Marassina führt, wo wir unser Lunchpaket genießen. Zwischen blühenden Wiesen fahren wir nach Gaggio, beginnen den Abstieg und bewundern einige alpine "Masi", die uns über das Dorf Peio führen. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug). Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
E-BIKE* FORTS TOUR. Abfahrt mit dem Minibus um 8.30 Uhr von Monroc. Vom Dorf Ossana mit unseren E-Bike fahren wir entlang der alten Straße, die zum Passo del Tonale führt. Auf dem Schotterweg passieren wir zuerst das Dorf Vermiglio, um weiter in Richtung Velon bis zur Malga Pecè zu gehen. Von dort gehen wir immer auf einem Schotterweg hinauf Richtung Passo del Tonale. Am Pass angekommen, gehen wir weiter auf dem Sentiero della Pace, wir kommen zuerst zum Hospiz San Bartolomeo und von dort zu den Ruinen des ehemaligen Forte Mero. Von Forte Mero steigen wir dann nach Forte Zaccarana auf, bevor wir einen langen Abstieg nach Forte Strino beginnen. Von Forte Strino gehen wir dann immer weiter auf einem Schotterweg, der uns oberhalb des Ortes Vermiglio führt und dann den Abstieg nach Ossana fortsetzt und unsere Tour beendet. Voraussichtliche Rückkehr gegen 14.30 Uhr nach Monroc. Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4h. Mindestens 2 Teilnehmer. Teilnahmegebühr € 40,- pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Erkundung inmitten der Brenta-Dolomiten. Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC, mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz von Malga Pozza Vecia (Campo Carlo Magno). Wir fangen an, auf einem unbefestigten Weg zu gehen, um Malga Vaglianella und dann die Alm von Malga Vagliana zu erreichen. Wir steigen zum Dos del Sparaver auf 2140 Meter Höhe auf, wo wir auch das Edelweiß bewundern können. Wir überqueren eindrucksvolle Ebenen am Fuße der Pietra Grande zwischen Wiesen, Lärchen und Kiefern auf einer natürlichen Terrasse, die zu den eindrucksvollsten der Brenta-Gruppe gehört und von hohem geologischem und botanischem Interesse ist. Wir steigen für eine kurze Pause zur Boch-Hütte ab. Wir schließen unseren Ring, flankieren Malga Boch und kehren zurück, immer auf einem Feldweg. Rückkehr zum Hotel gegen 15:00 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunck Box €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
Haben Sie schon einmal eine Sonnenaufgangswanderung unternommen? Wenn ja, schließen Sie die Augen und erinnern Sie sich an die Empfindungen. Stille, Sonnenstrahlen, die die Luft erwärmen, der intensive Waldduft am Morgen. Wir fahren um 6.00 Uhr ab, die ersten Lichter des Tages, die ersten Geräusche der erwachenden Natur. Und wenn wir noch ein leckeres Frühstück in der Malga Stablasolo hinzufügen, werden Sie sicher nicht mehr weg wollen! Wenn Attilio Sie davon überzeugt, zu gehen, wird er Sie für eine kurze Wanderung begleiten und dann gegen 12.30 Uhr zu MONROC zurückkehren. Abfahrt um 6.00 Uhr mit unserem Minibus (Maximum 8 Plätze). Streckenlänge: 10 km. Schwierigkeitsgrad: mittel. Kostenpunkt 35 €. Mindestens 2 Teilnehmer. Anmeldung bis 12.00 Uhr des Vortages.
Abfahrt von MONROC um 9.00 Uhr. Wir radeln in Richtung Costa Rotian, hier nehmen wir den "Senter de la Lec", der zum Val Meledrio führt. Wir fahren das Val Meledrio hinauf, um die Malga Mondifrà zu erreichen. dann fahren wir weiter nach Malga Vigo und Malga di Darè. Wir fahren in Richtung Folgarida, um dann direkt zum MONROC zurückzukehren. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.00 Uhr. Mittlerer Schwierigkeitsgrad. Anmeldungen innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz der Malga Stabli, die sich etwas oberhalb des Dorfes Ortisè befindet. Wir starten auf einer bequemen Forststraße mitten im Wald in Richtung Malga Bronzolo (2084 m). Kurz, wir gehen zum "Baito degli Alpini", wo wir einen weiten Blick auf das Val di Sole, die Brenta-Dolomiten und die Presanella genießen. Wir gehen weiter auf einem flachen Weg, der den Valetta-Bach überquert, und beginnen dann den steilen Abstieg zur Malga Stabli, wo wir uns mit einem typischen Gericht stärken und zum Ausgangspunkt zurückkehren können. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages
Abfahrt von MONROC um 8.30 Uhr. Mit unserem Kleinbus (max. 8 Sitze) erreichen wir Cogolo, wo wir auf unser E-Bike springen. Von dort fahren wir weiter in Richtung Pont und dann in Richtung Malga Mare; wir biegen nach einigen Kilometern bergauf auf einer asphaltierten Straße links ab, wo eine unbefestigte Straße beginnt, die nach Pejo führt. Nach dem Dorf Pejo fahren wir weiter in Richtung Fontanino, wo wir links den Fortino Barba di Fior besuchen. Von dort fahren wir weiter bis nach Fontanino und steigen auf den Pian Palù See. Klettern wir weiter, bis wir Malga Giumela erreichen. Danach überqueren wir das Val degli Orsi und fahren weiter bergab auf der Militärstraße nach Malga Frattasecca. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.30 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Anmeldung innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 4 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Kleinbus (maximal 8 Personen) erreichen wir Pejo Paese. Wir brechen auf einer grasbewachsenen Straße in Richtung der Croce dei Bagni und des Panoramastellplatzes auf, von dem aus wir die Aussicht auf das gesamte Val di Pejo genießen können. Im flachen Abschnitt finden wir einige Lärchenskulpturen, die uns zur Malga Talè führen, die vom Nationalpark Stilfser Joch renoviert wurde und als Bildungszentrum für das „Hühnerhuhn“ genutzt wird. Nach dem Besuch des Museums setzen wir unseren Weg zwischen Lärchen und Tannen fort, der uns nach Masi di Marassina führt, wo wir unser Lunchpaket genießen. Zwischen blühenden Wiesen fahren wir nach Gaggio, beginnen den Abstieg und bewundern einige alpine "Masi", die uns über das Dorf Peio führen. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug). Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
E-BIKE* FORTS TOUR. Abfahrt mit dem Minibus um 8.30 Uhr von Monroc. Vom Dorf Ossana mit unseren E-Bike fahren wir entlang der alten Straße, die zum Passo del Tonale führt. Auf dem Schotterweg passieren wir zuerst das Dorf Vermiglio, um weiter in Richtung Velon bis zur Malga Pecè zu gehen. Von dort gehen wir immer auf einem Schotterweg hinauf Richtung Passo del Tonale. Am Pass angekommen, gehen wir weiter auf dem Sentiero della Pace, wir kommen zuerst zum Hospiz San Bartolomeo und von dort zu den Ruinen des ehemaligen Forte Mero. Von Forte Mero steigen wir dann nach Forte Zaccarana auf, bevor wir einen langen Abstieg nach Forte Strino beginnen. Von Forte Strino gehen wir dann immer weiter auf einem Schotterweg, der uns oberhalb des Ortes Vermiglio führt und dann den Abstieg nach Ossana fortsetzt und unsere Tour beendet. Voraussichtliche Rückkehr gegen 14.30 Uhr nach Monroc. Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4h. Mindestens 2 Teilnehmer. Teilnahmegebühr € 40,- pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Erkundung inmitten der Brenta-Dolomiten. Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC, mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz von Malga Pozza Vecia (Campo Carlo Magno). Wir fangen an, auf einem unbefestigten Weg zu gehen, um Malga Vaglianella und dann die Alm von Malga Vagliana zu erreichen. Wir steigen zum Dos del Sparaver auf 2140 Meter Höhe auf, wo wir auch das Edelweiß bewundern können. Wir überqueren eindrucksvolle Ebenen am Fuße der Pietra Grande zwischen Wiesen, Lärchen und Kiefern auf einer natürlichen Terrasse, die zu den eindrucksvollsten der Brenta-Gruppe gehört und von hohem geologischem und botanischem Interesse ist. Wir steigen für eine kurze Pause zur Boch-Hütte ab. Wir schließen unseren Ring, flankieren Malga Boch und kehren zurück, immer auf einem Feldweg. Rückkehr zum Hotel gegen 15:00 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunck Box €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
Haben Sie schon einmal eine Sonnenaufgangswanderung unternommen? Wenn ja, schließen Sie die Augen und erinnern Sie sich an die Empfindungen. Stille, Sonnenstrahlen, die die Luft erwärmen, der intensive Waldduft am Morgen. Wir fahren um 6.00 Uhr ab, die ersten Lichter des Tages, die ersten Geräusche der erwachenden Natur. Und wenn wir noch ein leckeres Frühstück in der Malga Stablasolo hinzufügen, werden Sie sicher nicht mehr weg wollen! Wenn Attilio Sie davon überzeugt, zu gehen, wird er Sie für eine kurze Wanderung begleiten und dann gegen 12.30 Uhr zu MONROC zurückkehren. Abfahrt um 6.00 Uhr mit unserem Minibus (Maximum 8 Plätze). Streckenlänge: 10 km. Schwierigkeitsgrad: mittel. Kostenpunkt 35 €. Mindestens 2 Teilnehmer. Anmeldung bis 12.00 Uhr des Vortages.
Abfahrt von MONROC um 9.00 Uhr. Wir radeln in Richtung Costa Rotian, hier nehmen wir den "Senter de la Lec", der zum Val Meledrio führt. Wir fahren das Val Meledrio hinauf, um die Malga Mondifrà zu erreichen. dann fahren wir weiter nach Malga Vigo und Malga di Darè. Wir fahren in Richtung Folgarida, um dann direkt zum MONROC zurückzukehren. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.00 Uhr. Mittlerer Schwierigkeitsgrad. Anmeldungen innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz der Malga Stabli, die sich etwas oberhalb des Dorfes Ortisè befindet. Wir starten auf einer bequemen Forststraße mitten im Wald in Richtung Malga Bronzolo (2084 m). Kurz, wir gehen zum "Baito degli Alpini", wo wir einen weiten Blick auf das Val di Sole, die Brenta-Dolomiten und die Presanella genießen. Wir gehen weiter auf einem flachen Weg, der den Valetta-Bach überquert, und beginnen dann den steilen Abstieg zur Malga Stabli, wo wir uns mit einem typischen Gericht stärken und zum Ausgangspunkt zurückkehren können. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages
Abfahrt von MONROC um 8.30 Uhr. Mit unserem Kleinbus (max. 8 Sitze) erreichen wir Cogolo, wo wir auf unser E-Bike springen. Von dort fahren wir weiter in Richtung Pont und dann in Richtung Malga Mare; wir biegen nach einigen Kilometern bergauf auf einer asphaltierten Straße links ab, wo eine unbefestigte Straße beginnt, die nach Pejo führt. Nach dem Dorf Pejo fahren wir weiter in Richtung Fontanino, wo wir links den Fortino Barba di Fior besuchen. Von dort fahren wir weiter bis nach Fontanino und steigen auf den Pian Palù See. Klettern wir weiter, bis wir Malga Giumela erreichen. Danach überqueren wir das Val degli Orsi und fahren weiter bergab auf der Militärstraße nach Malga Frattasecca. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.30 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Anmeldung innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 4 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Kleinbus (maximal 8 Personen) erreichen wir Pejo Paese. Wir brechen auf einer grasbewachsenen Straße in Richtung der Croce dei Bagni und des Panoramastellplatzes auf, von dem aus wir die Aussicht auf das gesamte Val di Pejo genießen können. Im flachen Abschnitt finden wir einige Lärchenskulpturen, die uns zur Malga Talè führen, die vom Nationalpark Stilfser Joch renoviert wurde und als Bildungszentrum für das „Hühnerhuhn“ genutzt wird. Nach dem Besuch des Museums setzen wir unseren Weg zwischen Lärchen und Tannen fort, der uns nach Masi di Marassina führt, wo wir unser Lunchpaket genießen. Zwischen blühenden Wiesen fahren wir nach Gaggio, beginnen den Abstieg und bewundern einige alpine "Masi", die uns über das Dorf Peio führen. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug). Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
E-BIKE* FORTS TOUR. Abfahrt mit dem Minibus um 8.30 Uhr von Monroc. Vom Dorf Ossana mit unseren E-Bike fahren wir entlang der alten Straße, die zum Passo del Tonale führt. Auf dem Schotterweg passieren wir zuerst das Dorf Vermiglio, um weiter in Richtung Velon bis zur Malga Pecè zu gehen. Von dort gehen wir immer auf einem Schotterweg hinauf Richtung Passo del Tonale. Am Pass angekommen, gehen wir weiter auf dem Sentiero della Pace, wir kommen zuerst zum Hospiz San Bartolomeo und von dort zu den Ruinen des ehemaligen Forte Mero. Von Forte Mero steigen wir dann nach Forte Zaccarana auf, bevor wir einen langen Abstieg nach Forte Strino beginnen. Von Forte Strino gehen wir dann immer weiter auf einem Schotterweg, der uns oberhalb des Ortes Vermiglio führt und dann den Abstieg nach Ossana fortsetzt und unsere Tour beendet. Voraussichtliche Rückkehr gegen 14.30 Uhr nach Monroc. Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4h. Mindestens 2 Teilnehmer. Teilnahmegebühr € 40,- pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Erkundung inmitten der Brenta-Dolomiten. Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC, mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz von Malga Pozza Vecia (Campo Carlo Magno). Wir fangen an, auf einem unbefestigten Weg zu gehen, um Malga Vaglianella und dann die Alm von Malga Vagliana zu erreichen. Wir steigen zum Dos del Sparaver auf 2140 Meter Höhe auf, wo wir auch das Edelweiß bewundern können. Wir überqueren eindrucksvolle Ebenen am Fuße der Pietra Grande zwischen Wiesen, Lärchen und Kiefern auf einer natürlichen Terrasse, die zu den eindrucksvollsten der Brenta-Gruppe gehört und von hohem geologischem und botanischem Interesse ist. Wir steigen für eine kurze Pause zur Boch-Hütte ab. Wir schließen unseren Ring, flankieren Malga Boch und kehren zurück, immer auf einem Feldweg. Rückkehr zum Hotel gegen 15:00 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunck Box €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
Haben Sie schon einmal eine Sonnenaufgangswanderung unternommen? Wenn ja, schließen Sie die Augen und erinnern Sie sich an die Empfindungen. Stille, Sonnenstrahlen, die die Luft erwärmen, der intensive Waldduft am Morgen. Wir fahren um 6.00 Uhr ab, die ersten Lichter des Tages, die ersten Geräusche der erwachenden Natur. Und wenn wir noch ein leckeres Frühstück in der Malga Stablasolo hinzufügen, werden Sie sicher nicht mehr weg wollen! Wenn Attilio Sie davon überzeugt, zu gehen, wird er Sie für eine kurze Wanderung begleiten und dann gegen 12.30 Uhr zu MONROC zurückkehren. Abfahrt um 6.00 Uhr mit unserem Minibus (Maximum 8 Plätze). Streckenlänge: 10 km. Schwierigkeitsgrad: mittel. Kostenpunkt 35 €. Mindestens 2 Teilnehmer. Anmeldung bis 12.00 Uhr des Vortages.
Abfahrt von MONROC um 9.00 Uhr. Wir radeln in Richtung Costa Rotian, hier nehmen wir den "Senter de la Lec", der zum Val Meledrio führt. Wir fahren das Val Meledrio hinauf, um die Malga Mondifrà zu erreichen. dann fahren wir weiter nach Malga Vigo und Malga di Darè. Wir fahren in Richtung Folgarida, um dann direkt zum MONROC zurückzukehren. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.00 Uhr. Mittlerer Schwierigkeitsgrad. Anmeldungen innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz der Malga Stabli, die sich etwas oberhalb des Dorfes Ortisè befindet. Wir starten auf einer bequemen Forststraße mitten im Wald in Richtung Malga Bronzolo (2084 m). Kurz, wir gehen zum "Baito degli Alpini", wo wir einen weiten Blick auf das Val di Sole, die Brenta-Dolomiten und die Presanella genießen. Wir gehen weiter auf einem flachen Weg, der den Valetta-Bach überquert, und beginnen dann den steilen Abstieg zur Malga Stabli, wo wir uns mit einem typischen Gericht stärken und zum Ausgangspunkt zurückkehren können. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages
Abfahrt von MONROC um 8.30 Uhr. Mit unserem Kleinbus (max. 8 Sitze) erreichen wir Cogolo, wo wir auf unser E-Bike springen. Von dort fahren wir weiter in Richtung Pont und dann in Richtung Malga Mare; wir biegen nach einigen Kilometern bergauf auf einer asphaltierten Straße links ab, wo eine unbefestigte Straße beginnt, die nach Pejo führt. Nach dem Dorf Pejo fahren wir weiter in Richtung Fontanino, wo wir links den Fortino Barba di Fior besuchen. Von dort fahren wir weiter bis nach Fontanino und steigen auf den Pian Palù See. Klettern wir weiter, bis wir Malga Giumela erreichen. Danach überqueren wir das Val degli Orsi und fahren weiter bergab auf der Militärstraße nach Malga Frattasecca. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.30 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Anmeldung innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 4 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Kleinbus (maximal 8 Personen) erreichen wir Pejo Paese. Wir brechen auf einer grasbewachsenen Straße in Richtung der Croce dei Bagni und des Panoramastellplatzes auf, von dem aus wir die Aussicht auf das gesamte Val di Pejo genießen können. Im flachen Abschnitt finden wir einige Lärchenskulpturen, die uns zur Malga Talè führen, die vom Nationalpark Stilfser Joch renoviert wurde und als Bildungszentrum für das „Hühnerhuhn“ genutzt wird. Nach dem Besuch des Museums setzen wir unseren Weg zwischen Lärchen und Tannen fort, der uns nach Masi di Marassina führt, wo wir unser Lunchpaket genießen. Zwischen blühenden Wiesen fahren wir nach Gaggio, beginnen den Abstieg und bewundern einige alpine "Masi", die uns über das Dorf Peio führen. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug). Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
E-BIKE* FORTS TOUR. Abfahrt mit dem Minibus um 8.30 Uhr von Monroc. Vom Dorf Ossana mit unseren E-Bike fahren wir entlang der alten Straße, die zum Passo del Tonale führt. Auf dem Schotterweg passieren wir zuerst das Dorf Vermiglio, um weiter in Richtung Velon bis zur Malga Pecè zu gehen. Von dort gehen wir immer auf einem Schotterweg hinauf Richtung Passo del Tonale. Am Pass angekommen, gehen wir weiter auf dem Sentiero della Pace, wir kommen zuerst zum Hospiz San Bartolomeo und von dort zu den Ruinen des ehemaligen Forte Mero. Von Forte Mero steigen wir dann nach Forte Zaccarana auf, bevor wir einen langen Abstieg nach Forte Strino beginnen. Von Forte Strino gehen wir dann immer weiter auf einem Schotterweg, der uns oberhalb des Ortes Vermiglio führt und dann den Abstieg nach Ossana fortsetzt und unsere Tour beendet. Voraussichtliche Rückkehr gegen 14.30 Uhr nach Monroc. Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4h. Mindestens 2 Teilnehmer. Teilnahmegebühr € 40,- pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Erkundung inmitten der Brenta-Dolomiten. Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC, mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz von Malga Pozza Vecia (Campo Carlo Magno). Wir fangen an, auf einem unbefestigten Weg zu gehen, um Malga Vaglianella und dann die Alm von Malga Vagliana zu erreichen. Wir steigen zum Dos del Sparaver auf 2140 Meter Höhe auf, wo wir auch das Edelweiß bewundern können. Wir überqueren eindrucksvolle Ebenen am Fuße der Pietra Grande zwischen Wiesen, Lärchen und Kiefern auf einer natürlichen Terrasse, die zu den eindrucksvollsten der Brenta-Gruppe gehört und von hohem geologischem und botanischem Interesse ist. Wir steigen für eine kurze Pause zur Boch-Hütte ab. Wir schließen unseren Ring, flankieren Malga Boch und kehren zurück, immer auf einem Feldweg. Rückkehr zum Hotel gegen 15:00 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunck Box €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
Haben Sie schon einmal eine Sonnenaufgangswanderung unternommen? Wenn ja, schließen Sie die Augen und erinnern Sie sich an die Empfindungen. Stille, Sonnenstrahlen, die die Luft erwärmen, der intensive Waldduft am Morgen. Wir fahren um 6.00 Uhr ab, die ersten Lichter des Tages, die ersten Geräusche der erwachenden Natur. Und wenn wir noch ein leckeres Frühstück in der Malga Stablasolo hinzufügen, werden Sie sicher nicht mehr weg wollen! Wenn Attilio Sie davon überzeugt, zu gehen, wird er Sie für eine kurze Wanderung begleiten und dann gegen 12.30 Uhr zu MONROC zurückkehren. Abfahrt um 6.00 Uhr mit unserem Minibus (Maximum 8 Plätze). Streckenlänge: 10 km. Schwierigkeitsgrad: mittel. Kostenpunkt 35 €. Mindestens 2 Teilnehmer. Anmeldung bis 12.00 Uhr des Vortages.
Abfahrt von MONROC um 9.00 Uhr. Wir radeln in Richtung Costa Rotian, hier nehmen wir den "Senter de la Lec", der zum Val Meledrio führt. Wir fahren das Val Meledrio hinauf, um die Malga Mondifrà zu erreichen. dann fahren wir weiter nach Malga Vigo und Malga di Darè. Wir fahren in Richtung Folgarida, um dann direkt zum MONROC zurückzukehren. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.00 Uhr. Mittlerer Schwierigkeitsgrad. Anmeldungen innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz der Malga Stabli, die sich etwas oberhalb des Dorfes Ortisè befindet. Wir starten auf einer bequemen Forststraße mitten im Wald in Richtung Malga Bronzolo (2084 m). Kurz, wir gehen zum "Baito degli Alpini", wo wir einen weiten Blick auf das Val di Sole, die Brenta-Dolomiten und die Presanella genießen. Wir gehen weiter auf einem flachen Weg, der den Valetta-Bach überquert, und beginnen dann den steilen Abstieg zur Malga Stabli, wo wir uns mit einem typischen Gericht stärken und zum Ausgangspunkt zurückkehren können. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages
Abfahrt von MONROC um 8.30 Uhr. Mit unserem Kleinbus (max. 8 Sitze) erreichen wir Cogolo, wo wir auf unser E-Bike springen. Von dort fahren wir weiter in Richtung Pont und dann in Richtung Malga Mare; wir biegen nach einigen Kilometern bergauf auf einer asphaltierten Straße links ab, wo eine unbefestigte Straße beginnt, die nach Pejo führt. Nach dem Dorf Pejo fahren wir weiter in Richtung Fontanino, wo wir links den Fortino Barba di Fior besuchen. Von dort fahren wir weiter bis nach Fontanino und steigen auf den Pian Palù See. Klettern wir weiter, bis wir Malga Giumela erreichen. Danach überqueren wir das Val degli Orsi und fahren weiter bergab auf der Militärstraße nach Malga Frattasecca. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.30 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Anmeldung innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 4 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Kleinbus (maximal 8 Personen) erreichen wir Pejo Paese. Wir brechen auf einer grasbewachsenen Straße in Richtung der Croce dei Bagni und des Panoramastellplatzes auf, von dem aus wir die Aussicht auf das gesamte Val di Pejo genießen können. Im flachen Abschnitt finden wir einige Lärchenskulpturen, die uns zur Malga Talè führen, die vom Nationalpark Stilfser Joch renoviert wurde und als Bildungszentrum für das „Hühnerhuhn“ genutzt wird. Nach dem Besuch des Museums setzen wir unseren Weg zwischen Lärchen und Tannen fort, der uns nach Masi di Marassina führt, wo wir unser Lunchpaket genießen. Zwischen blühenden Wiesen fahren wir nach Gaggio, beginnen den Abstieg und bewundern einige alpine "Masi", die uns über das Dorf Peio führen. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug). Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
E-BIKE* FORTS TOUR. Abfahrt mit dem Minibus um 8.30 Uhr von Monroc. Vom Dorf Ossana mit unseren E-Bike fahren wir entlang der alten Straße, die zum Passo del Tonale führt. Auf dem Schotterweg passieren wir zuerst das Dorf Vermiglio, um weiter in Richtung Velon bis zur Malga Pecè zu gehen. Von dort gehen wir immer auf einem Schotterweg hinauf Richtung Passo del Tonale. Am Pass angekommen, gehen wir weiter auf dem Sentiero della Pace, wir kommen zuerst zum Hospiz San Bartolomeo und von dort zu den Ruinen des ehemaligen Forte Mero. Von Forte Mero steigen wir dann nach Forte Zaccarana auf, bevor wir einen langen Abstieg nach Forte Strino beginnen. Von Forte Strino gehen wir dann immer weiter auf einem Schotterweg, der uns oberhalb des Ortes Vermiglio führt und dann den Abstieg nach Ossana fortsetzt und unsere Tour beendet. Voraussichtliche Rückkehr gegen 14.30 Uhr nach Monroc. Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4h. Mindestens 2 Teilnehmer. Teilnahmegebühr € 40,- pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Erkundung inmitten der Brenta-Dolomiten. Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC, mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz von Malga Pozza Vecia (Campo Carlo Magno). Wir fangen an, auf einem unbefestigten Weg zu gehen, um Malga Vaglianella und dann die Alm von Malga Vagliana zu erreichen. Wir steigen zum Dos del Sparaver auf 2140 Meter Höhe auf, wo wir auch das Edelweiß bewundern können. Wir überqueren eindrucksvolle Ebenen am Fuße der Pietra Grande zwischen Wiesen, Lärchen und Kiefern auf einer natürlichen Terrasse, die zu den eindrucksvollsten der Brenta-Gruppe gehört und von hohem geologischem und botanischem Interesse ist. Wir steigen für eine kurze Pause zur Boch-Hütte ab. Wir schließen unseren Ring, flankieren Malga Boch und kehren zurück, immer auf einem Feldweg. Rückkehr zum Hotel gegen 15:00 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunck Box €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
Haben Sie schon einmal eine Sonnenaufgangswanderung unternommen? Wenn ja, schließen Sie die Augen und erinnern Sie sich an die Empfindungen. Stille, Sonnenstrahlen, die die Luft erwärmen, der intensive Waldduft am Morgen. Wir fahren um 6.00 Uhr ab, die ersten Lichter des Tages, die ersten Geräusche der erwachenden Natur. Und wenn wir noch ein leckeres Frühstück in der Malga Stablasolo hinzufügen, werden Sie sicher nicht mehr weg wollen! Wenn Attilio Sie davon überzeugt, zu gehen, wird er Sie für eine kurze Wanderung begleiten und dann gegen 12.30 Uhr zu MONROC zurückkehren. Abfahrt um 6.00 Uhr mit unserem Minibus (Maximum 8 Plätze). Streckenlänge: 10 km. Schwierigkeitsgrad: mittel. Kostenpunkt 35 €. Mindestens 2 Teilnehmer. Anmeldung bis 12.00 Uhr des Vortages.
Abfahrt von MONROC um 9.00 Uhr. Wir radeln in Richtung Costa Rotian, hier nehmen wir den "Senter de la Lec", der zum Val Meledrio führt. Wir fahren das Val Meledrio hinauf, um die Malga Mondifrà zu erreichen. dann fahren wir weiter nach Malga Vigo und Malga di Darè. Wir fahren in Richtung Folgarida, um dann direkt zum MONROC zurückzukehren. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.00 Uhr. Mittlerer Schwierigkeitsgrad. Anmeldungen innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz der Malga Stabli, die sich etwas oberhalb des Dorfes Ortisè befindet. Wir starten auf einer bequemen Forststraße mitten im Wald in Richtung Malga Bronzolo (2084 m). Kurz, wir gehen zum "Baito degli Alpini", wo wir einen weiten Blick auf das Val di Sole, die Brenta-Dolomiten und die Presanella genießen. Wir gehen weiter auf einem flachen Weg, der den Valetta-Bach überquert, und beginnen dann den steilen Abstieg zur Malga Stabli, wo wir uns mit einem typischen Gericht stärken und zum Ausgangspunkt zurückkehren können. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages
Abfahrt von MONROC um 8.30 Uhr. Mit unserem Kleinbus (max. 8 Sitze) erreichen wir Cogolo, wo wir auf unser E-Bike springen. Von dort fahren wir weiter in Richtung Pont und dann in Richtung Malga Mare; wir biegen nach einigen Kilometern bergauf auf einer asphaltierten Straße links ab, wo eine unbefestigte Straße beginnt, die nach Pejo führt. Nach dem Dorf Pejo fahren wir weiter in Richtung Fontanino, wo wir links den Fortino Barba di Fior besuchen. Von dort fahren wir weiter bis nach Fontanino und steigen auf den Pian Palù See. Klettern wir weiter, bis wir Malga Giumela erreichen. Danach überqueren wir das Val degli Orsi und fahren weiter bergab auf der Militärstraße nach Malga Frattasecca. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.30 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Anmeldung innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 4 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Kleinbus (maximal 8 Personen) erreichen wir Pejo Paese. Wir brechen auf einer grasbewachsenen Straße in Richtung der Croce dei Bagni und des Panoramastellplatzes auf, von dem aus wir die Aussicht auf das gesamte Val di Pejo genießen können. Im flachen Abschnitt finden wir einige Lärchenskulpturen, die uns zur Malga Talè führen, die vom Nationalpark Stilfser Joch renoviert wurde und als Bildungszentrum für das „Hühnerhuhn“ genutzt wird. Nach dem Besuch des Museums setzen wir unseren Weg zwischen Lärchen und Tannen fort, der uns nach Masi di Marassina führt, wo wir unser Lunchpaket genießen. Zwischen blühenden Wiesen fahren wir nach Gaggio, beginnen den Abstieg und bewundern einige alpine "Masi", die uns über das Dorf Peio führen. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug). Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
E-BIKE* FORTS TOUR. Abfahrt mit dem Minibus um 8.30 Uhr von Monroc. Vom Dorf Ossana mit unseren E-Bike fahren wir entlang der alten Straße, die zum Passo del Tonale führt. Auf dem Schotterweg passieren wir zuerst das Dorf Vermiglio, um weiter in Richtung Velon bis zur Malga Pecè zu gehen. Von dort gehen wir immer auf einem Schotterweg hinauf Richtung Passo del Tonale. Am Pass angekommen, gehen wir weiter auf dem Sentiero della Pace, wir kommen zuerst zum Hospiz San Bartolomeo und von dort zu den Ruinen des ehemaligen Forte Mero. Von Forte Mero steigen wir dann nach Forte Zaccarana auf, bevor wir einen langen Abstieg nach Forte Strino beginnen. Von Forte Strino gehen wir dann immer weiter auf einem Schotterweg, der uns oberhalb des Ortes Vermiglio führt und dann den Abstieg nach Ossana fortsetzt und unsere Tour beendet. Voraussichtliche Rückkehr gegen 14.30 Uhr nach Monroc. Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4h. Mindestens 2 Teilnehmer. Teilnahmegebühr € 40,- pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Erkundung inmitten der Brenta-Dolomiten. Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC, mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz von Malga Pozza Vecia (Campo Carlo Magno). Wir fangen an, auf einem unbefestigten Weg zu gehen, um Malga Vaglianella und dann die Alm von Malga Vagliana zu erreichen. Wir steigen zum Dos del Sparaver auf 2140 Meter Höhe auf, wo wir auch das Edelweiß bewundern können. Wir überqueren eindrucksvolle Ebenen am Fuße der Pietra Grande zwischen Wiesen, Lärchen und Kiefern auf einer natürlichen Terrasse, die zu den eindrucksvollsten der Brenta-Gruppe gehört und von hohem geologischem und botanischem Interesse ist. Wir steigen für eine kurze Pause zur Boch-Hütte ab. Wir schließen unseren Ring, flankieren Malga Boch und kehren zurück, immer auf einem Feldweg. Rückkehr zum Hotel gegen 15:00 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunck Box €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
Haben Sie schon einmal eine Sonnenaufgangswanderung unternommen? Wenn ja, schließen Sie die Augen und erinnern Sie sich an die Empfindungen. Stille, Sonnenstrahlen, die die Luft erwärmen, der intensive Waldduft am Morgen. Wir fahren um 6.00 Uhr ab, die ersten Lichter des Tages, die ersten Geräusche der erwachenden Natur. Und wenn wir noch ein leckeres Frühstück in der Malga Stablasolo hinzufügen, werden Sie sicher nicht mehr weg wollen! Wenn Attilio Sie davon überzeugt, zu gehen, wird er Sie für eine kurze Wanderung begleiten und dann gegen 12.30 Uhr zu MONROC zurückkehren. Abfahrt um 6.00 Uhr mit unserem Minibus (Maximum 8 Plätze). Streckenlänge: 10 km. Schwierigkeitsgrad: mittel. Kostenpunkt 35 €. Mindestens 2 Teilnehmer. Anmeldung bis 12.00 Uhr des Vortages.
Abfahrt von MONROC um 9.00 Uhr. Wir radeln in Richtung Costa Rotian, hier nehmen wir den "Senter de la Lec", der zum Val Meledrio führt. Wir fahren das Val Meledrio hinauf, um die Malga Mondifrà zu erreichen. dann fahren wir weiter nach Malga Vigo und Malga di Darè. Wir fahren in Richtung Folgarida, um dann direkt zum MONROC zurückzukehren. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.00 Uhr. Mittlerer Schwierigkeitsgrad. Anmeldungen innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz der Malga Stabli, die sich etwas oberhalb des Dorfes Ortisè befindet. Wir starten auf einer bequemen Forststraße mitten im Wald in Richtung Malga Bronzolo (2084 m). Kurz, wir gehen zum "Baito degli Alpini", wo wir einen weiten Blick auf das Val di Sole, die Brenta-Dolomiten und die Presanella genießen. Wir gehen weiter auf einem flachen Weg, der den Valetta-Bach überquert, und beginnen dann den steilen Abstieg zur Malga Stabli, wo wir uns mit einem typischen Gericht stärken und zum Ausgangspunkt zurückkehren können. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages
Abfahrt von MONROC um 8.30 Uhr. Mit unserem Kleinbus (max. 8 Sitze) erreichen wir Cogolo, wo wir auf unser E-Bike springen. Von dort fahren wir weiter in Richtung Pont und dann in Richtung Malga Mare; wir biegen nach einigen Kilometern bergauf auf einer asphaltierten Straße links ab, wo eine unbefestigte Straße beginnt, die nach Pejo führt. Nach dem Dorf Pejo fahren wir weiter in Richtung Fontanino, wo wir links den Fortino Barba di Fior besuchen. Von dort fahren wir weiter bis nach Fontanino und steigen auf den Pian Palù See. Klettern wir weiter, bis wir Malga Giumela erreichen. Danach überqueren wir das Val degli Orsi und fahren weiter bergab auf der Militärstraße nach Malga Frattasecca. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.30 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Anmeldung innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 4 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Kleinbus (maximal 8 Personen) erreichen wir Pejo Paese. Wir brechen auf einer grasbewachsenen Straße in Richtung der Croce dei Bagni und des Panoramastellplatzes auf, von dem aus wir die Aussicht auf das gesamte Val di Pejo genießen können. Im flachen Abschnitt finden wir einige Lärchenskulpturen, die uns zur Malga Talè führen, die vom Nationalpark Stilfser Joch renoviert wurde und als Bildungszentrum für das „Hühnerhuhn“ genutzt wird. Nach dem Besuch des Museums setzen wir unseren Weg zwischen Lärchen und Tannen fort, der uns nach Masi di Marassina führt, wo wir unser Lunchpaket genießen. Zwischen blühenden Wiesen fahren wir nach Gaggio, beginnen den Abstieg und bewundern einige alpine "Masi", die uns über das Dorf Peio führen. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug). Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
E-BIKE* FORTS TOUR. Abfahrt mit dem Minibus um 8.30 Uhr von Monroc. Vom Dorf Ossana mit unseren E-Bike fahren wir entlang der alten Straße, die zum Passo del Tonale führt. Auf dem Schotterweg passieren wir zuerst das Dorf Vermiglio, um weiter in Richtung Velon bis zur Malga Pecè zu gehen. Von dort gehen wir immer auf einem Schotterweg hinauf Richtung Passo del Tonale. Am Pass angekommen, gehen wir weiter auf dem Sentiero della Pace, wir kommen zuerst zum Hospiz San Bartolomeo und von dort zu den Ruinen des ehemaligen Forte Mero. Von Forte Mero steigen wir dann nach Forte Zaccarana auf, bevor wir einen langen Abstieg nach Forte Strino beginnen. Von Forte Strino gehen wir dann immer weiter auf einem Schotterweg, der uns oberhalb des Ortes Vermiglio führt und dann den Abstieg nach Ossana fortsetzt und unsere Tour beendet. Voraussichtliche Rückkehr gegen 14.30 Uhr nach Monroc. Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4h. Mindestens 2 Teilnehmer. Teilnahmegebühr € 40,- pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Erkundung inmitten der Brenta-Dolomiten. Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC, mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz von Malga Pozza Vecia (Campo Carlo Magno). Wir fangen an, auf einem unbefestigten Weg zu gehen, um Malga Vaglianella und dann die Alm von Malga Vagliana zu erreichen. Wir steigen zum Dos del Sparaver auf 2140 Meter Höhe auf, wo wir auch das Edelweiß bewundern können. Wir überqueren eindrucksvolle Ebenen am Fuße der Pietra Grande zwischen Wiesen, Lärchen und Kiefern auf einer natürlichen Terrasse, die zu den eindrucksvollsten der Brenta-Gruppe gehört und von hohem geologischem und botanischem Interesse ist. Wir steigen für eine kurze Pause zur Boch-Hütte ab. Wir schließen unseren Ring, flankieren Malga Boch und kehren zurück, immer auf einem Feldweg. Rückkehr zum Hotel gegen 15:00 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunck Box €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
Haben Sie schon einmal eine Sonnenaufgangswanderung unternommen? Wenn ja, schließen Sie die Augen und erinnern Sie sich an die Empfindungen. Stille, Sonnenstrahlen, die die Luft erwärmen, der intensive Waldduft am Morgen. Wir fahren um 6.00 Uhr ab, die ersten Lichter des Tages, die ersten Geräusche der erwachenden Natur. Und wenn wir noch ein leckeres Frühstück in der Malga Stablasolo hinzufügen, werden Sie sicher nicht mehr weg wollen! Wenn Attilio Sie davon überzeugt, zu gehen, wird er Sie für eine kurze Wanderung begleiten und dann gegen 12.30 Uhr zu MONROC zurückkehren. Abfahrt um 6.00 Uhr mit unserem Minibus (Maximum 8 Plätze). Streckenlänge: 10 km. Schwierigkeitsgrad: mittel. Kostenpunkt 35 €. Mindestens 2 Teilnehmer. Anmeldung bis 12.00 Uhr des Vortages.
Abfahrt von MONROC um 9.00 Uhr. Wir radeln in Richtung Costa Rotian, hier nehmen wir den "Senter de la Lec", der zum Val Meledrio führt. Wir fahren das Val Meledrio hinauf, um die Malga Mondifrà zu erreichen. dann fahren wir weiter nach Malga Vigo und Malga di Darè. Wir fahren in Richtung Folgarida, um dann direkt zum MONROC zurückzukehren. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.00 Uhr. Mittlerer Schwierigkeitsgrad. Anmeldungen innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz der Malga Stabli, die sich etwas oberhalb des Dorfes Ortisè befindet. Wir starten auf einer bequemen Forststraße mitten im Wald in Richtung Malga Bronzolo (2084 m). Kurz, wir gehen zum "Baito degli Alpini", wo wir einen weiten Blick auf das Val di Sole, die Brenta-Dolomiten und die Presanella genießen. Wir gehen weiter auf einem flachen Weg, der den Valetta-Bach überquert, und beginnen dann den steilen Abstieg zur Malga Stabli, wo wir uns mit einem typischen Gericht stärken und zum Ausgangspunkt zurückkehren können. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages
Abfahrt von MONROC um 8.30 Uhr. Mit unserem Kleinbus (max. 8 Sitze) erreichen wir Cogolo, wo wir auf unser E-Bike springen. Von dort fahren wir weiter in Richtung Pont und dann in Richtung Malga Mare; wir biegen nach einigen Kilometern bergauf auf einer asphaltierten Straße links ab, wo eine unbefestigte Straße beginnt, die nach Pejo führt. Nach dem Dorf Pejo fahren wir weiter in Richtung Fontanino, wo wir links den Fortino Barba di Fior besuchen. Von dort fahren wir weiter bis nach Fontanino und steigen auf den Pian Palù See. Klettern wir weiter, bis wir Malga Giumela erreichen. Danach überqueren wir das Val degli Orsi und fahren weiter bergab auf der Militärstraße nach Malga Frattasecca. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.30 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Anmeldung innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 4 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Kleinbus (maximal 8 Personen) erreichen wir Pejo Paese. Wir brechen auf einer grasbewachsenen Straße in Richtung der Croce dei Bagni und des Panoramastellplatzes auf, von dem aus wir die Aussicht auf das gesamte Val di Pejo genießen können. Im flachen Abschnitt finden wir einige Lärchenskulpturen, die uns zur Malga Talè führen, die vom Nationalpark Stilfser Joch renoviert wurde und als Bildungszentrum für das „Hühnerhuhn“ genutzt wird. Nach dem Besuch des Museums setzen wir unseren Weg zwischen Lärchen und Tannen fort, der uns nach Masi di Marassina führt, wo wir unser Lunchpaket genießen. Zwischen blühenden Wiesen fahren wir nach Gaggio, beginnen den Abstieg und bewundern einige alpine "Masi", die uns über das Dorf Peio führen. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug). Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
E-BIKE* FORTS TOUR. Abfahrt mit dem Minibus um 8.30 Uhr von Monroc. Vom Dorf Ossana mit unseren E-Bike fahren wir entlang der alten Straße, die zum Passo del Tonale führt. Auf dem Schotterweg passieren wir zuerst das Dorf Vermiglio, um weiter in Richtung Velon bis zur Malga Pecè zu gehen. Von dort gehen wir immer auf einem Schotterweg hinauf Richtung Passo del Tonale. Am Pass angekommen, gehen wir weiter auf dem Sentiero della Pace, wir kommen zuerst zum Hospiz San Bartolomeo und von dort zu den Ruinen des ehemaligen Forte Mero. Von Forte Mero steigen wir dann nach Forte Zaccarana auf, bevor wir einen langen Abstieg nach Forte Strino beginnen. Von Forte Strino gehen wir dann immer weiter auf einem Schotterweg, der uns oberhalb des Ortes Vermiglio führt und dann den Abstieg nach Ossana fortsetzt und unsere Tour beendet. Voraussichtliche Rückkehr gegen 14.30 Uhr nach Monroc. Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4h. Mindestens 2 Teilnehmer. Teilnahmegebühr € 40,- pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Erkundung inmitten der Brenta-Dolomiten. Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC, mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz von Malga Pozza Vecia (Campo Carlo Magno). Wir fangen an, auf einem unbefestigten Weg zu gehen, um Malga Vaglianella und dann die Alm von Malga Vagliana zu erreichen. Wir steigen zum Dos del Sparaver auf 2140 Meter Höhe auf, wo wir auch das Edelweiß bewundern können. Wir überqueren eindrucksvolle Ebenen am Fuße der Pietra Grande zwischen Wiesen, Lärchen und Kiefern auf einer natürlichen Terrasse, die zu den eindrucksvollsten der Brenta-Gruppe gehört und von hohem geologischem und botanischem Interesse ist. Wir steigen für eine kurze Pause zur Boch-Hütte ab. Wir schließen unseren Ring, flankieren Malga Boch und kehren zurück, immer auf einem Feldweg. Rückkehr zum Hotel gegen 15:00 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunck Box €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
Haben Sie schon einmal eine Sonnenaufgangswanderung unternommen? Wenn ja, schließen Sie die Augen und erinnern Sie sich an die Empfindungen. Stille, Sonnenstrahlen, die die Luft erwärmen, der intensive Waldduft am Morgen. Wir fahren um 6.00 Uhr ab, die ersten Lichter des Tages, die ersten Geräusche der erwachenden Natur. Und wenn wir noch ein leckeres Frühstück in der Malga Stablasolo hinzufügen, werden Sie sicher nicht mehr weg wollen! Wenn Attilio Sie davon überzeugt, zu gehen, wird er Sie für eine kurze Wanderung begleiten und dann gegen 12.30 Uhr zu MONROC zurückkehren. Abfahrt um 6.00 Uhr mit unserem Minibus (Maximum 8 Plätze). Streckenlänge: 10 km. Schwierigkeitsgrad: mittel. Kostenpunkt 35 €. Mindestens 2 Teilnehmer. Anmeldung bis 12.00 Uhr des Vortages.
Abfahrt von MONROC um 9.00 Uhr. Wir radeln in Richtung Costa Rotian, hier nehmen wir den "Senter de la Lec", der zum Val Meledrio führt. Wir fahren das Val Meledrio hinauf, um die Malga Mondifrà zu erreichen. dann fahren wir weiter nach Malga Vigo und Malga di Darè. Wir fahren in Richtung Folgarida, um dann direkt zum MONROC zurückzukehren. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.00 Uhr. Mittlerer Schwierigkeitsgrad. Anmeldungen innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz der Malga Stabli, die sich etwas oberhalb des Dorfes Ortisè befindet. Wir starten auf einer bequemen Forststraße mitten im Wald in Richtung Malga Bronzolo (2084 m). Kurz, wir gehen zum "Baito degli Alpini", wo wir einen weiten Blick auf das Val di Sole, die Brenta-Dolomiten und die Presanella genießen. Wir gehen weiter auf einem flachen Weg, der den Valetta-Bach überquert, und beginnen dann den steilen Abstieg zur Malga Stabli, wo wir uns mit einem typischen Gericht stärken und zum Ausgangspunkt zurückkehren können. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages
Abfahrt von MONROC um 8.30 Uhr. Mit unserem Kleinbus (max. 8 Sitze) erreichen wir Cogolo, wo wir auf unser E-Bike springen. Von dort fahren wir weiter in Richtung Pont und dann in Richtung Malga Mare; wir biegen nach einigen Kilometern bergauf auf einer asphaltierten Straße links ab, wo eine unbefestigte Straße beginnt, die nach Pejo führt. Nach dem Dorf Pejo fahren wir weiter in Richtung Fontanino, wo wir links den Fortino Barba di Fior besuchen. Von dort fahren wir weiter bis nach Fontanino und steigen auf den Pian Palù See. Klettern wir weiter, bis wir Malga Giumela erreichen. Danach überqueren wir das Val degli Orsi und fahren weiter bergab auf der Militärstraße nach Malga Frattasecca. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.30 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Anmeldung innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 4 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Kleinbus (maximal 8 Personen) erreichen wir Pejo Paese. Wir brechen auf einer grasbewachsenen Straße in Richtung der Croce dei Bagni und des Panoramastellplatzes auf, von dem aus wir die Aussicht auf das gesamte Val di Pejo genießen können. Im flachen Abschnitt finden wir einige Lärchenskulpturen, die uns zur Malga Talè führen, die vom Nationalpark Stilfser Joch renoviert wurde und als Bildungszentrum für das „Hühnerhuhn“ genutzt wird. Nach dem Besuch des Museums setzen wir unseren Weg zwischen Lärchen und Tannen fort, der uns nach Masi di Marassina führt, wo wir unser Lunchpaket genießen. Zwischen blühenden Wiesen fahren wir nach Gaggio, beginnen den Abstieg und bewundern einige alpine "Masi", die uns über das Dorf Peio führen. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug). Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
E-BIKE* FORTS TOUR. Abfahrt mit dem Minibus um 8.30 Uhr von Monroc. Vom Dorf Ossana mit unseren E-Bike fahren wir entlang der alten Straße, die zum Passo del Tonale führt. Auf dem Schotterweg passieren wir zuerst das Dorf Vermiglio, um weiter in Richtung Velon bis zur Malga Pecè zu gehen. Von dort gehen wir immer auf einem Schotterweg hinauf Richtung Passo del Tonale. Am Pass angekommen, gehen wir weiter auf dem Sentiero della Pace, wir kommen zuerst zum Hospiz San Bartolomeo und von dort zu den Ruinen des ehemaligen Forte Mero. Von Forte Mero steigen wir dann nach Forte Zaccarana auf, bevor wir einen langen Abstieg nach Forte Strino beginnen. Von Forte Strino gehen wir dann immer weiter auf einem Schotterweg, der uns oberhalb des Ortes Vermiglio führt und dann den Abstieg nach Ossana fortsetzt und unsere Tour beendet. Voraussichtliche Rückkehr gegen 14.30 Uhr nach Monroc. Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4h. Mindestens 2 Teilnehmer. Teilnahmegebühr € 40,- pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Erkundung inmitten der Brenta-Dolomiten. Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC, mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz von Malga Pozza Vecia (Campo Carlo Magno). Wir fangen an, auf einem unbefestigten Weg zu gehen, um Malga Vaglianella und dann die Alm von Malga Vagliana zu erreichen. Wir steigen zum Dos del Sparaver auf 2140 Meter Höhe auf, wo wir auch das Edelweiß bewundern können. Wir überqueren eindrucksvolle Ebenen am Fuße der Pietra Grande zwischen Wiesen, Lärchen und Kiefern auf einer natürlichen Terrasse, die zu den eindrucksvollsten der Brenta-Gruppe gehört und von hohem geologischem und botanischem Interesse ist. Wir steigen für eine kurze Pause zur Boch-Hütte ab. Wir schließen unseren Ring, flankieren Malga Boch und kehren zurück, immer auf einem Feldweg. Rückkehr zum Hotel gegen 15:00 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunck Box €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
Haben Sie schon einmal eine Sonnenaufgangswanderung unternommen? Wenn ja, schließen Sie die Augen und erinnern Sie sich an die Empfindungen. Stille, Sonnenstrahlen, die die Luft erwärmen, der intensive Waldduft am Morgen. Wir fahren um 6.00 Uhr ab, die ersten Lichter des Tages, die ersten Geräusche der erwachenden Natur. Und wenn wir noch ein leckeres Frühstück in der Malga Stablasolo hinzufügen, werden Sie sicher nicht mehr weg wollen! Wenn Attilio Sie davon überzeugt, zu gehen, wird er Sie für eine kurze Wanderung begleiten und dann gegen 12.30 Uhr zu MONROC zurückkehren. Abfahrt um 6.00 Uhr mit unserem Minibus (Maximum 8 Plätze). Streckenlänge: 10 km. Schwierigkeitsgrad: mittel. Kostenpunkt 35 €. Mindestens 2 Teilnehmer. Anmeldung bis 12.00 Uhr des Vortages.
Abfahrt von MONROC um 9.00 Uhr. Wir radeln in Richtung Costa Rotian, hier nehmen wir den "Senter de la Lec", der zum Val Meledrio führt. Wir fahren das Val Meledrio hinauf, um die Malga Mondifrà zu erreichen. dann fahren wir weiter nach Malga Vigo und Malga di Darè. Wir fahren in Richtung Folgarida, um dann direkt zum MONROC zurückzukehren. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.00 Uhr. Mittlerer Schwierigkeitsgrad. Anmeldungen innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz der Malga Stabli, die sich etwas oberhalb des Dorfes Ortisè befindet. Wir starten auf einer bequemen Forststraße mitten im Wald in Richtung Malga Bronzolo (2084 m). Kurz, wir gehen zum "Baito degli Alpini", wo wir einen weiten Blick auf das Val di Sole, die Brenta-Dolomiten und die Presanella genießen. Wir gehen weiter auf einem flachen Weg, der den Valetta-Bach überquert, und beginnen dann den steilen Abstieg zur Malga Stabli, wo wir uns mit einem typischen Gericht stärken und zum Ausgangspunkt zurückkehren können. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages
Abfahrt von MONROC um 8.30 Uhr. Mit unserem Kleinbus (max. 8 Sitze) erreichen wir Cogolo, wo wir auf unser E-Bike springen. Von dort fahren wir weiter in Richtung Pont und dann in Richtung Malga Mare; wir biegen nach einigen Kilometern bergauf auf einer asphaltierten Straße links ab, wo eine unbefestigte Straße beginnt, die nach Pejo führt. Nach dem Dorf Pejo fahren wir weiter in Richtung Fontanino, wo wir links den Fortino Barba di Fior besuchen. Von dort fahren wir weiter bis nach Fontanino und steigen auf den Pian Palù See. Klettern wir weiter, bis wir Malga Giumela erreichen. Danach überqueren wir das Val degli Orsi und fahren weiter bergab auf der Militärstraße nach Malga Frattasecca. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.30 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Anmeldung innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 4 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Kleinbus (maximal 8 Personen) erreichen wir Pejo Paese. Wir brechen auf einer grasbewachsenen Straße in Richtung der Croce dei Bagni und des Panoramastellplatzes auf, von dem aus wir die Aussicht auf das gesamte Val di Pejo genießen können. Im flachen Abschnitt finden wir einige Lärchenskulpturen, die uns zur Malga Talè führen, die vom Nationalpark Stilfser Joch renoviert wurde und als Bildungszentrum für das „Hühnerhuhn“ genutzt wird. Nach dem Besuch des Museums setzen wir unseren Weg zwischen Lärchen und Tannen fort, der uns nach Masi di Marassina führt, wo wir unser Lunchpaket genießen. Zwischen blühenden Wiesen fahren wir nach Gaggio, beginnen den Abstieg und bewundern einige alpine "Masi", die uns über das Dorf Peio führen. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug). Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
E-BIKE* FORTS TOUR. Abfahrt mit dem Minibus um 8.30 Uhr von Monroc. Vom Dorf Ossana mit unseren E-Bike fahren wir entlang der alten Straße, die zum Passo del Tonale führt. Auf dem Schotterweg passieren wir zuerst das Dorf Vermiglio, um weiter in Richtung Velon bis zur Malga Pecè zu gehen. Von dort gehen wir immer auf einem Schotterweg hinauf Richtung Passo del Tonale. Am Pass angekommen, gehen wir weiter auf dem Sentiero della Pace, wir kommen zuerst zum Hospiz San Bartolomeo und von dort zu den Ruinen des ehemaligen Forte Mero. Von Forte Mero steigen wir dann nach Forte Zaccarana auf, bevor wir einen langen Abstieg nach Forte Strino beginnen. Von Forte Strino gehen wir dann immer weiter auf einem Schotterweg, der uns oberhalb des Ortes Vermiglio führt und dann den Abstieg nach Ossana fortsetzt und unsere Tour beendet. Voraussichtliche Rückkehr gegen 14.30 Uhr nach Monroc. Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4h. Mindestens 2 Teilnehmer. Teilnahmegebühr € 40,- pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Erkundung inmitten der Brenta-Dolomiten. Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC, mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz von Malga Pozza Vecia (Campo Carlo Magno). Wir fangen an, auf einem unbefestigten Weg zu gehen, um Malga Vaglianella und dann die Alm von Malga Vagliana zu erreichen. Wir steigen zum Dos del Sparaver auf 2140 Meter Höhe auf, wo wir auch das Edelweiß bewundern können. Wir überqueren eindrucksvolle Ebenen am Fuße der Pietra Grande zwischen Wiesen, Lärchen und Kiefern auf einer natürlichen Terrasse, die zu den eindrucksvollsten der Brenta-Gruppe gehört und von hohem geologischem und botanischem Interesse ist. Wir steigen für eine kurze Pause zur Boch-Hütte ab. Wir schließen unseren Ring, flankieren Malga Boch und kehren zurück, immer auf einem Feldweg. Rückkehr zum Hotel gegen 15:00 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunck Box €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
Haben Sie schon einmal eine Sonnenaufgangswanderung unternommen? Wenn ja, schließen Sie die Augen und erinnern Sie sich an die Empfindungen. Stille, Sonnenstrahlen, die die Luft erwärmen, der intensive Waldduft am Morgen. Wir fahren um 6.00 Uhr ab, die ersten Lichter des Tages, die ersten Geräusche der erwachenden Natur. Und wenn wir noch ein leckeres Frühstück in der Malga Stablasolo hinzufügen, werden Sie sicher nicht mehr weg wollen! Wenn Attilio Sie davon überzeugt, zu gehen, wird er Sie für eine kurze Wanderung begleiten und dann gegen 12.30 Uhr zu MONROC zurückkehren. Abfahrt um 6.00 Uhr mit unserem Minibus (Maximum 8 Plätze). Streckenlänge: 10 km. Schwierigkeitsgrad: mittel. Kostenpunkt 35 €. Mindestens 2 Teilnehmer. Anmeldung bis 12.00 Uhr des Vortages.
Abfahrt von MONROC um 9.00 Uhr. Wir radeln in Richtung Costa Rotian, hier nehmen wir den "Senter de la Lec", der zum Val Meledrio führt. Wir fahren das Val Meledrio hinauf, um die Malga Mondifrà zu erreichen. dann fahren wir weiter nach Malga Vigo und Malga di Darè. Wir fahren in Richtung Folgarida, um dann direkt zum MONROC zurückzukehren. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.00 Uhr. Mittlerer Schwierigkeitsgrad. Anmeldungen innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz der Malga Stabli, die sich etwas oberhalb des Dorfes Ortisè befindet. Wir starten auf einer bequemen Forststraße mitten im Wald in Richtung Malga Bronzolo (2084 m). Kurz, wir gehen zum "Baito degli Alpini", wo wir einen weiten Blick auf das Val di Sole, die Brenta-Dolomiten und die Presanella genießen. Wir gehen weiter auf einem flachen Weg, der den Valetta-Bach überquert, und beginnen dann den steilen Abstieg zur Malga Stabli, wo wir uns mit einem typischen Gericht stärken und zum Ausgangspunkt zurückkehren können. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages
Abfahrt von MONROC um 8.30 Uhr. Mit unserem Kleinbus (max. 8 Sitze) erreichen wir Cogolo, wo wir auf unser E-Bike springen. Von dort fahren wir weiter in Richtung Pont und dann in Richtung Malga Mare; wir biegen nach einigen Kilometern bergauf auf einer asphaltierten Straße links ab, wo eine unbefestigte Straße beginnt, die nach Pejo führt. Nach dem Dorf Pejo fahren wir weiter in Richtung Fontanino, wo wir links den Fortino Barba di Fior besuchen. Von dort fahren wir weiter bis nach Fontanino und steigen auf den Pian Palù See. Klettern wir weiter, bis wir Malga Giumela erreichen. Danach überqueren wir das Val degli Orsi und fahren weiter bergab auf der Militärstraße nach Malga Frattasecca. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.30 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Anmeldung innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 4 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Kleinbus (maximal 8 Personen) erreichen wir Pejo Paese. Wir brechen auf einer grasbewachsenen Straße in Richtung der Croce dei Bagni und des Panoramastellplatzes auf, von dem aus wir die Aussicht auf das gesamte Val di Pejo genießen können. Im flachen Abschnitt finden wir einige Lärchenskulpturen, die uns zur Malga Talè führen, die vom Nationalpark Stilfser Joch renoviert wurde und als Bildungszentrum für das „Hühnerhuhn“ genutzt wird. Nach dem Besuch des Museums setzen wir unseren Weg zwischen Lärchen und Tannen fort, der uns nach Masi di Marassina führt, wo wir unser Lunchpaket genießen. Zwischen blühenden Wiesen fahren wir nach Gaggio, beginnen den Abstieg und bewundern einige alpine "Masi", die uns über das Dorf Peio führen. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug). Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
E-BIKE* FORTS TOUR. Abfahrt mit dem Minibus um 8.30 Uhr von Monroc. Vom Dorf Ossana mit unseren E-Bike fahren wir entlang der alten Straße, die zum Passo del Tonale führt. Auf dem Schotterweg passieren wir zuerst das Dorf Vermiglio, um weiter in Richtung Velon bis zur Malga Pecè zu gehen. Von dort gehen wir immer auf einem Schotterweg hinauf Richtung Passo del Tonale. Am Pass angekommen, gehen wir weiter auf dem Sentiero della Pace, wir kommen zuerst zum Hospiz San Bartolomeo und von dort zu den Ruinen des ehemaligen Forte Mero. Von Forte Mero steigen wir dann nach Forte Zaccarana auf, bevor wir einen langen Abstieg nach Forte Strino beginnen. Von Forte Strino gehen wir dann immer weiter auf einem Schotterweg, der uns oberhalb des Ortes Vermiglio führt und dann den Abstieg nach Ossana fortsetzt und unsere Tour beendet. Voraussichtliche Rückkehr gegen 14.30 Uhr nach Monroc. Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4h. Mindestens 2 Teilnehmer. Teilnahmegebühr € 40,- pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Erkundung inmitten der Brenta-Dolomiten. Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC, mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz von Malga Pozza Vecia (Campo Carlo Magno). Wir fangen an, auf einem unbefestigten Weg zu gehen, um Malga Vaglianella und dann die Alm von Malga Vagliana zu erreichen. Wir steigen zum Dos del Sparaver auf 2140 Meter Höhe auf, wo wir auch das Edelweiß bewundern können. Wir überqueren eindrucksvolle Ebenen am Fuße der Pietra Grande zwischen Wiesen, Lärchen und Kiefern auf einer natürlichen Terrasse, die zu den eindrucksvollsten der Brenta-Gruppe gehört und von hohem geologischem und botanischem Interesse ist. Wir steigen für eine kurze Pause zur Boch-Hütte ab. Wir schließen unseren Ring, flankieren Malga Boch und kehren zurück, immer auf einem Feldweg. Rückkehr zum Hotel gegen 15:00 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunck Box €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
Haben Sie schon einmal eine Sonnenaufgangswanderung unternommen? Wenn ja, schließen Sie die Augen und erinnern Sie sich an die Empfindungen. Stille, Sonnenstrahlen, die die Luft erwärmen, der intensive Waldduft am Morgen. Wir fahren um 6.00 Uhr ab, die ersten Lichter des Tages, die ersten Geräusche der erwachenden Natur. Und wenn wir noch ein leckeres Frühstück in der Malga Stablasolo hinzufügen, werden Sie sicher nicht mehr weg wollen! Wenn Attilio Sie davon überzeugt, zu gehen, wird er Sie für eine kurze Wanderung begleiten und dann gegen 12.30 Uhr zu MONROC zurückkehren. Abfahrt um 6.00 Uhr mit unserem Minibus (Maximum 8 Plätze). Streckenlänge: 10 km. Schwierigkeitsgrad: mittel. Kostenpunkt 35 €. Mindestens 2 Teilnehmer. Anmeldung bis 12.00 Uhr des Vortages.
Abfahrt von MONROC um 9.00 Uhr. Wir radeln in Richtung Costa Rotian, hier nehmen wir den "Senter de la Lec", der zum Val Meledrio führt. Wir fahren das Val Meledrio hinauf, um die Malga Mondifrà zu erreichen. dann fahren wir weiter nach Malga Vigo und Malga di Darè. Wir fahren in Richtung Folgarida, um dann direkt zum MONROC zurückzukehren. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.00 Uhr. Mittlerer Schwierigkeitsgrad. Anmeldungen innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz der Malga Stabli, die sich etwas oberhalb des Dorfes Ortisè befindet. Wir starten auf einer bequemen Forststraße mitten im Wald in Richtung Malga Bronzolo (2084 m). Kurz, wir gehen zum "Baito degli Alpini", wo wir einen weiten Blick auf das Val di Sole, die Brenta-Dolomiten und die Presanella genießen. Wir gehen weiter auf einem flachen Weg, der den Valetta-Bach überquert, und beginnen dann den steilen Abstieg zur Malga Stabli, wo wir uns mit einem typischen Gericht stärken und zum Ausgangspunkt zurückkehren können. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages
Abfahrt von MONROC um 8.30 Uhr. Mit unserem Kleinbus (max. 8 Sitze) erreichen wir Cogolo, wo wir auf unser E-Bike springen. Von dort fahren wir weiter in Richtung Pont und dann in Richtung Malga Mare; wir biegen nach einigen Kilometern bergauf auf einer asphaltierten Straße links ab, wo eine unbefestigte Straße beginnt, die nach Pejo führt. Nach dem Dorf Pejo fahren wir weiter in Richtung Fontanino, wo wir links den Fortino Barba di Fior besuchen. Von dort fahren wir weiter bis nach Fontanino und steigen auf den Pian Palù See. Klettern wir weiter, bis wir Malga Giumela erreichen. Danach überqueren wir das Val degli Orsi und fahren weiter bergab auf der Militärstraße nach Malga Frattasecca. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.30 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Anmeldung innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 4 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Kleinbus (maximal 8 Personen) erreichen wir Pejo Paese. Wir brechen auf einer grasbewachsenen Straße in Richtung der Croce dei Bagni und des Panoramastellplatzes auf, von dem aus wir die Aussicht auf das gesamte Val di Pejo genießen können. Im flachen Abschnitt finden wir einige Lärchenskulpturen, die uns zur Malga Talè führen, die vom Nationalpark Stilfser Joch renoviert wurde und als Bildungszentrum für das „Hühnerhuhn“ genutzt wird. Nach dem Besuch des Museums setzen wir unseren Weg zwischen Lärchen und Tannen fort, der uns nach Masi di Marassina führt, wo wir unser Lunchpaket genießen. Zwischen blühenden Wiesen fahren wir nach Gaggio, beginnen den Abstieg und bewundern einige alpine "Masi", die uns über das Dorf Peio führen. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug). Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
E-BIKE* FORTS TOUR. Abfahrt mit dem Minibus um 8.30 Uhr von Monroc. Vom Dorf Ossana mit unseren E-Bike fahren wir entlang der alten Straße, die zum Passo del Tonale führt. Auf dem Schotterweg passieren wir zuerst das Dorf Vermiglio, um weiter in Richtung Velon bis zur Malga Pecè zu gehen. Von dort gehen wir immer auf einem Schotterweg hinauf Richtung Passo del Tonale. Am Pass angekommen, gehen wir weiter auf dem Sentiero della Pace, wir kommen zuerst zum Hospiz San Bartolomeo und von dort zu den Ruinen des ehemaligen Forte Mero. Von Forte Mero steigen wir dann nach Forte Zaccarana auf, bevor wir einen langen Abstieg nach Forte Strino beginnen. Von Forte Strino gehen wir dann immer weiter auf einem Schotterweg, der uns oberhalb des Ortes Vermiglio führt und dann den Abstieg nach Ossana fortsetzt und unsere Tour beendet. Voraussichtliche Rückkehr gegen 14.30 Uhr nach Monroc. Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4h. Mindestens 2 Teilnehmer. Teilnahmegebühr € 40,- pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Erkundung inmitten der Brenta-Dolomiten. Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC, mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz von Malga Pozza Vecia (Campo Carlo Magno). Wir fangen an, auf einem unbefestigten Weg zu gehen, um Malga Vaglianella und dann die Alm von Malga Vagliana zu erreichen. Wir steigen zum Dos del Sparaver auf 2140 Meter Höhe auf, wo wir auch das Edelweiß bewundern können. Wir überqueren eindrucksvolle Ebenen am Fuße der Pietra Grande zwischen Wiesen, Lärchen und Kiefern auf einer natürlichen Terrasse, die zu den eindrucksvollsten der Brenta-Gruppe gehört und von hohem geologischem und botanischem Interesse ist. Wir steigen für eine kurze Pause zur Boch-Hütte ab. Wir schließen unseren Ring, flankieren Malga Boch und kehren zurück, immer auf einem Feldweg. Rückkehr zum Hotel gegen 15:00 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunck Box €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
Haben Sie schon einmal eine Sonnenaufgangswanderung unternommen? Wenn ja, schließen Sie die Augen und erinnern Sie sich an die Empfindungen. Stille, Sonnenstrahlen, die die Luft erwärmen, der intensive Waldduft am Morgen. Wir fahren um 6.00 Uhr ab, die ersten Lichter des Tages, die ersten Geräusche der erwachenden Natur. Und wenn wir noch ein leckeres Frühstück in der Malga Stablasolo hinzufügen, werden Sie sicher nicht mehr weg wollen! Wenn Attilio Sie davon überzeugt, zu gehen, wird er Sie für eine kurze Wanderung begleiten und dann gegen 12.30 Uhr zu MONROC zurückkehren. Abfahrt um 6.00 Uhr mit unserem Minibus (Maximum 8 Plätze). Streckenlänge: 10 km. Schwierigkeitsgrad: mittel. Kostenpunkt 35 €. Mindestens 2 Teilnehmer. Anmeldung bis 12.00 Uhr des Vortages.
Abfahrt von MONROC um 9.00 Uhr. Wir radeln in Richtung Costa Rotian, hier nehmen wir den "Senter de la Lec", der zum Val Meledrio führt. Wir fahren das Val Meledrio hinauf, um die Malga Mondifrà zu erreichen. dann fahren wir weiter nach Malga Vigo und Malga di Darè. Wir fahren in Richtung Folgarida, um dann direkt zum MONROC zurückzukehren. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.00 Uhr. Mittlerer Schwierigkeitsgrad. Anmeldungen innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz der Malga Stabli, die sich etwas oberhalb des Dorfes Ortisè befindet. Wir starten auf einer bequemen Forststraße mitten im Wald in Richtung Malga Bronzolo (2084 m). Kurz, wir gehen zum "Baito degli Alpini", wo wir einen weiten Blick auf das Val di Sole, die Brenta-Dolomiten und die Presanella genießen. Wir gehen weiter auf einem flachen Weg, der den Valetta-Bach überquert, und beginnen dann den steilen Abstieg zur Malga Stabli, wo wir uns mit einem typischen Gericht stärken und zum Ausgangspunkt zurückkehren können. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages
Abfahrt von MONROC um 8.30 Uhr. Mit unserem Kleinbus (max. 8 Sitze) erreichen wir Cogolo, wo wir auf unser E-Bike springen. Von dort fahren wir weiter in Richtung Pont und dann in Richtung Malga Mare; wir biegen nach einigen Kilometern bergauf auf einer asphaltierten Straße links ab, wo eine unbefestigte Straße beginnt, die nach Pejo führt. Nach dem Dorf Pejo fahren wir weiter in Richtung Fontanino, wo wir links den Fortino Barba di Fior besuchen. Von dort fahren wir weiter bis nach Fontanino und steigen auf den Pian Palù See. Klettern wir weiter, bis wir Malga Giumela erreichen. Danach überqueren wir das Val degli Orsi und fahren weiter bergab auf der Militärstraße nach Malga Frattasecca. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.30 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Anmeldung innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 4 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Kleinbus (maximal 8 Personen) erreichen wir Pejo Paese. Wir brechen auf einer grasbewachsenen Straße in Richtung der Croce dei Bagni und des Panoramastellplatzes auf, von dem aus wir die Aussicht auf das gesamte Val di Pejo genießen können. Im flachen Abschnitt finden wir einige Lärchenskulpturen, die uns zur Malga Talè führen, die vom Nationalpark Stilfser Joch renoviert wurde und als Bildungszentrum für das „Hühnerhuhn“ genutzt wird. Nach dem Besuch des Museums setzen wir unseren Weg zwischen Lärchen und Tannen fort, der uns nach Masi di Marassina führt, wo wir unser Lunchpaket genießen. Zwischen blühenden Wiesen fahren wir nach Gaggio, beginnen den Abstieg und bewundern einige alpine "Masi", die uns über das Dorf Peio führen. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug). Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
E-BIKE* FORTS TOUR. Abfahrt mit dem Minibus um 8.30 Uhr von Monroc. Vom Dorf Ossana mit unseren E-Bike fahren wir entlang der alten Straße, die zum Passo del Tonale führt. Auf dem Schotterweg passieren wir zuerst das Dorf Vermiglio, um weiter in Richtung Velon bis zur Malga Pecè zu gehen. Von dort gehen wir immer auf einem Schotterweg hinauf Richtung Passo del Tonale. Am Pass angekommen, gehen wir weiter auf dem Sentiero della Pace, wir kommen zuerst zum Hospiz San Bartolomeo und von dort zu den Ruinen des ehemaligen Forte Mero. Von Forte Mero steigen wir dann nach Forte Zaccarana auf, bevor wir einen langen Abstieg nach Forte Strino beginnen. Von Forte Strino gehen wir dann immer weiter auf einem Schotterweg, der uns oberhalb des Ortes Vermiglio führt und dann den Abstieg nach Ossana fortsetzt und unsere Tour beendet. Voraussichtliche Rückkehr gegen 14.30 Uhr nach Monroc. Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4h. Mindestens 2 Teilnehmer. Teilnahmegebühr € 40,- pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Erkundung inmitten der Brenta-Dolomiten. Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC, mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz von Malga Pozza Vecia (Campo Carlo Magno). Wir fangen an, auf einem unbefestigten Weg zu gehen, um Malga Vaglianella und dann die Alm von Malga Vagliana zu erreichen. Wir steigen zum Dos del Sparaver auf 2140 Meter Höhe auf, wo wir auch das Edelweiß bewundern können. Wir überqueren eindrucksvolle Ebenen am Fuße der Pietra Grande zwischen Wiesen, Lärchen und Kiefern auf einer natürlichen Terrasse, die zu den eindrucksvollsten der Brenta-Gruppe gehört und von hohem geologischem und botanischem Interesse ist. Wir steigen für eine kurze Pause zur Boch-Hütte ab. Wir schließen unseren Ring, flankieren Malga Boch und kehren zurück, immer auf einem Feldweg. Rückkehr zum Hotel gegen 15:00 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunck Box €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages.
Haben Sie schon einmal eine Sonnenaufgangswanderung unternommen? Wenn ja, schließen Sie die Augen und erinnern Sie sich an die Empfindungen. Stille, Sonnenstrahlen, die die Luft erwärmen, der intensive Waldduft am Morgen. Wir fahren um 6.00 Uhr ab, die ersten Lichter des Tages, die ersten Geräusche der erwachenden Natur. Und wenn wir noch ein leckeres Frühstück in der Malga Stablasolo hinzufügen, werden Sie sicher nicht mehr weg wollen! Wenn Attilio Sie davon überzeugt, zu gehen, wird er Sie für eine kurze Wanderung begleiten und dann gegen 12.30 Uhr zu MONROC zurückkehren. Abfahrt um 6.00 Uhr mit unserem Minibus (Maximum 8 Plätze). Streckenlänge: 10 km. Schwierigkeitsgrad: mittel. Kostenpunkt 35 €. Mindestens 2 Teilnehmer. Anmeldung bis 12.00 Uhr des Vortages.
Abfahrt von MONROC um 9.00 Uhr. Wir radeln in Richtung Costa Rotian, hier nehmen wir den "Senter de la Lec", der zum Val Meledrio führt. Wir fahren das Val Meledrio hinauf, um die Malga Mondifrà zu erreichen. dann fahren wir weiter nach Malga Vigo und Malga di Darè. Wir fahren in Richtung Folgarida, um dann direkt zum MONROC zurückzukehren. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.00 Uhr. Mittlerer Schwierigkeitsgrad. Anmeldungen innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Abfahrt um 8.30 Uhr von MONROC. Mit unserem Minibus (maximal 8 Personen) erreichen wir den Parkplatz der Malga Stabli, die sich etwas oberhalb des Dorfes Ortisè befindet. Wir starten auf einer bequemen Forststraße mitten im Wald in Richtung Malga Bronzolo (2084 m). Kurz, wir gehen zum "Baito degli Alpini", wo wir einen weiten Blick auf das Val di Sole, die Brenta-Dolomiten und die Presanella genießen. Wir gehen weiter auf einem flachen Weg, der den Valetta-Bach überquert, und beginnen dann den steilen Abstieg zur Malga Stabli, wo wir uns mit einem typischen Gericht stärken und zum Ausgangspunkt zurückkehren können. Voraussichtliche Rückkehr zum Hotel um 15:00 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4.30h. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostenpunkt € 30,- pro Person (nur Ausflug).Extra Lunchpaket €8,00 pro Person. Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages
Abfahrt von MONROC um 8.30 Uhr. Mit unserem Kleinbus (max. 8 Sitze) erreichen wir Cogolo, wo wir auf unser E-Bike springen. Von dort fahren wir weiter in Richtung Pont und dann in Richtung Malga Mare; wir biegen nach einigen Kilometern bergauf auf einer asphaltierten Straße links ab, wo eine unbefestigte Straße beginnt, die nach Pejo führt. Nach dem Dorf Pejo fahren wir weiter in Richtung Fontanino, wo wir links den Fortino Barba di Fior besuchen. Von dort fahren wir weiter bis nach Fontanino und steigen auf den Pian Palù See. Klettern wir weiter, bis wir Malga Giumela erreichen. Danach überqueren wir das Val degli Orsi und fahren weiter bergab auf der Militärstraße nach Malga Frattasecca. Voraussichtliche Rückkehr gegen 13.30 Uhr. Schwierigkeitsgrad: mittel. Anmeldung innerhalb von 18.00 Uhr am Vortag. Mindestens 4 Teilnehmer. Kostenpunkt 40 € pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
E-BIKE* FORTS TOUR. Abfahrt mit dem Minibus um 8.30 Uhr von Monroc. Vom Dorf Ossana mit unseren E-Bike fahren wir entlang der alten Straße, die zum Passo del Tonale führt. Auf dem Schotterweg passieren wir zuerst das Dorf Vermiglio, um weiter in Richtung Velon bis zur Malga Pecè zu gehen. Von dort gehen wir immer auf einem Schotterweg hinauf Richtung Passo del Tonale. Am Pass angekommen, gehen wir weiter auf dem Sentiero della Pace, wir kommen zuerst zum Hospiz San Bartolomeo und von dort zu den Ruinen des ehemaligen Forte Mero. Von Forte Mero steigen wir dann nach Forte Zaccarana auf, bevor wir einen langen Abstieg nach Forte Strino beginnen. Von Forte Strino gehen wir dann immer weiter auf einem Schotterweg, der uns oberhalb des Ortes Vermiglio führt und dann den Abstieg nach Ossana fortsetzt und unsere Tour beendet. Voraussichtliche Rückkehr gegen 14.30 Uhr nach Monroc. Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages. Schwierigkeitsgrad: mittel. Fahrzeit: 4h. Mindestens 2 Teilnehmer. Teilnahmegebühr € 40,- pro Person (E-Bike und Ausrüstungsverleih inbegriffen).
Haben Sie schon einmal eine Sonnenaufgangswanderung unternommen? Wenn ja, schließen Sie die Augen und erinnern Sie sich an die Empfindungen. Stille, Sonnenstrahlen, die die Luft erwärmen, der intensive Waldduft am Morgen. Wir fahren um 6.00 Uhr ab, die ersten Lichter des Tages, die ersten Geräusche der erwachenden Natur. Und wenn wir noch ein leckeres Frühstück in der Malga Stablasolo hinzufügen, werden Sie sicher nicht mehr weg wollen! Wenn Attilio Sie davon überzeugt, zu gehen, wird er Sie für eine kurze Wanderung begleiten und dann gegen 12.30 Uhr zu MONROC zurückkehren. Abfahrt um 6.00 Uhr mit unserem Minibus (Maximum 8 Plätze). Streckenlänge: 10 km. Schwierigkeitsgrad: mittel. Kostenpunkt 35 €. Mindestens 2 Teilnehmer. Anmeldung bis 12.00 Uhr des Vortages.
Urlaub im Hotel Monroc ist ein Urlaub für Entdecker des Val di Sole. Aber nicht nur einfach ein Urlaub im Gebirge mit Skifahren oder Radeln, sondern auch, um den Lebensstil und die Tradition des Val die Sole zu erleben. Und nie zu vergessen.
7 NÄCHTE MIT HALBPENSION + "EXPLORER PACKET"
AB 618,-€ PRO PERSON
7 NÄCHTE MIT HALBPENSION + WELLNESS PAKET
VON €622.50 PRO PERSON
4 NÄCHTE IM HALBPENSION + 2 TREKKINGS MIT BERGFÜHRERN + 50' MASSAGE + SWEET WELCOME
AB €580 PRO PERSON IN ROC COMFORT ZIMMER
3 NÄCHTE IM HALBPENSION + BEAUTY PACKAGE FÜR PAAR + ENTDECKER PICKNICK
AB 309 € PRO PERSON
Der beste Weg, um MONROC zu erreichen, ist wahrscheinlich mit dem Zug. Von der Daolasa-Haltestelle bis zur Hoteltür müssen Sie nur 50 Meter laufen. Die Eisenbahnlinie Trento-Malè im Val di Sole verbindet das Val di Sole und Non mit der Stadt Trento. Trento ist an das nationale und internationale Eisenbahnnetz (über den Brennerpass) angeschlossen und wird von allen superschnellen Zügen von TrenItalia bedient. Sehen Sie hier Fahrpläne und Bedingungen des Trento-Malè.
Leider bei MONROC haben wir keinen Landeplatz. Val di Sole ist mit den wichtigste Flughäfen von North Italien (Verona, Venezia, Bergamo, Treviso, Milano) verbinden. Es ist auch möglich mit dem Zug Val di Sole zu erreichen.
Wenn Sie mit dem Auto kommen, wir haben eine Tiefgarage (wo Sie können Ihre Autofür die ganze Woche lassen). Val di Sole ist mit dem Auto erreichbar durch A22 (Autobahn), Ausgang San Michele all’Adige, Richtung Val di Non und Val di Sole. Oder durch Passo Tonale oder Passo Campo Carlo Magno (Madonna di Campiglio).
Gegenüber MONROC gibt es den Fahrradweg von Val di Sole ( aber auch die Downhill Piste, 4x Cross und mehrere Fahrstercken MTB). Wenn Sie mit Ihrem Fahrrad, der Transalp oder dem Dolomiti di Brenta Bike oder einer anderen Fahrradroute unterwegs sind und in MONROC übernachten möchten, können Sie uns erreichen, indem Sie dem Radweg folgen, der durch das gesamte Tal führt (Daolasa).
MONROC Hotel ist wahrscheinlich den bequemsten Ort mit den Skis zu ankommen und weg zu fahren. Die Daolasa Seilbahn ist aus der Tür von Monroc Hotel.
Warum nicht? Bei MONROC Hotel können Sie zu Fuß kommen, als eine ecke Entdeckere. Wenn Sie einen alpin Strecke ablaufen sind, bei MONROC Sie sind immer Wilkommen.
Während der Pause arbeiten wir gerade um Ihre MONROC experience noch zuversichtilcher zu machen!
Damit Sie sich bei Ihrem nächsten Urlaub bei uns noch wohler fühlen, haben wir folgende Maßnahmen für unsere gemeinsame Sicherheit geschaffen.
Halten Sie Ihre Buchung ohne Risiko aufrecht. Sie stornieren aufgrund der neuen Stornobedingungen bis 14 Tage vor Anreise kostenlos , oder können Sie Ihre Reise verschieben (bis 04. Oktober 2020)
MONROC Hotel - Stazione Telecabina Daolasa 38020 Commezzadura (TN) - P.IVA IT01448920221 - Privacy
Newsletter abbonieren