PAsso Gavia Giro Bike Day Monroc hotel roadbike tour

GAVIA BIKE DAY. DER MYTHOS AUF ZWEI RÄDERN.

SEPTEMBER 4, 2025 | 5 MINUTEN LESEZEIT

TOUR ROADBIKE.
Hin- und zurück, Ponte di Legno – Passo Gavia 2652 m ü.d.M. Alpen pur.

34 km a/r | D+ 1.260 m

Einmal im Jahr gehört der Gavia nur den Radfahrern.

Keine Autos, kein Motorenlärm: nur die Stille des Nationalparks Stilfserjoch, das Atmen des Berges und der Herzschlag jener, die sich einem der legendärsten Giro-d’Italia-Pässe stellen. Das ist der Gavia Bike Day, der meist am letzten Augustwochenende stattfindet – zusammen mit den anderen alpinen Giganten: Stilfserjoch, Mortirolo, Cancano.

Vom MONROC, unserer Homebase im Val di Sole, ist der Gavia zum Greifen nah. Wer Beine und Ambition hat, kann vom epischen Rund denken: Tonale, Gavia, Mortirolo und zurück. Eine echte Giro-Etappe. Wir haben die authentischere Version gewählt: eine halbe Stunde mit Auto oder Shuttle bis Ponte di Legno und von dort der reine Anstieg – hinauf und wieder hinunter auf derselben Seite.

Reportage.

Wir waren zu dritt: ich, Paolo und Luciano. Brasilianisches Blut, aber alpine Leidenschaft (und alpine Beine). Ein Tag zum Einrahmen: kalt, aber wolkenlos.

Ab Ponte di Legno beißt der Asphalt sofort. Die ersten Kilometer: ein Sprung ins satte Grün dichter Wälder. Schatten schützt, Stille verstärkt den Atem. Dann, Kurve um Kurve, wird die Natur lichter. Lärchen sind die letzten Wächter einer endenden Welt: oberhalb von 2.000 m öffnet sich die reine Alpenszene – Weiden mit Schafen, Almen, Ruinen alter Steinhütten.

Karg, essenziell, und die dünne Luft schmeckt nach absoluter Freiheit.

Der Gavia schenkt nichts: konstante Steigungen, Rampen, die den Atem rauben, und das Gefühl, immer tiefer in den Berg einzudringen. Mit einem E-Road oder E-Gravel geht es, aber nur, wenn du auch selbst trittst. Auf Turbo allein kommst du hier nicht hoch.

Zurück auf derselben Straße, vorbei an den noch Aufsteigenden, war ein Privileg: Lächeln, Grüße, das Bewusstsein, Teil eines einzigartigen Radfests zu sein.

Passo Gavia

Technische Daten und Kuriositäten des Passes

Segment: Dimaro – Campo Carlo Magno
Distanz: 16,10 km
Höhenunterschied: 1322 m
Start: 1.303 m
Gipfel: 2.621 m
Durchschnittssteigung: 8,8 %
Belag: komplett asphaltiert, saubere Alpenstraße

Strava-Daten (September 2025)
Segment: Passo Gavia, von Ponte di Legno
KOM: 49’24“ – Schnitt 19,6 km/h
QOM: 1h 02’17“ – Schnitt 15,5 km/h

Geschichte & Highlights
Der Gavia ist mehr als ein Anstieg: er ist eine Ikone. Der Giro d’Italia machte ihn legendär, besonders 1988, als ein Schneesturm das Rennen in eine epische Saga verwandelte. An diesem Tag legte Andy Hampsten den Grundstein für seinen Gesamtsieg und wurde der erste Amerikaner, der den Giro gewann. Seitdem ist „der Gavia“ Symbol für Widerstandskraft und Radsport-Mythos.

Kurioses & Legenden
Abseits des Profiradsports trägt der Gavia leisere Geschichten: alpine Gemeinschaften, die hier seit Jahrhunderten lebten und weideten. Die Almen und Ruinen entlang des Anstiegs erzählen von hartem Leben, Transhumanz und Überleben im Extremen. Wer hier fährt, radelt durch die Geschichte der Berge, nicht nur des Sports.

Tappone alpino oder Pizzoccheri.

Das MONROC ist deine Basecamp, um die alpinen Giganten zu jagen. Von hier sind die Veltliner Pässe greifbar: direkt ab Hotel starten oder dir mit Auto/Shuttle bis Ponte di Legno helfen lassen. Alles hängt von deinen Beinen ab (und wie sehr du sie quälen willst). Hier kannst du dein persönliches “Tappone Alpino” stricken mit drei Namen, die Ehrfurcht einflößen: Tonale, Gavia, Mortirolo. Eine Giro-Etappe. Irgendwann machen wir sie ganz.

Aber Vorsicht: wer den ganzen Tappone fährt, hat keine Zeit (und keinen Sinn) für Restaurantpausen. Hier braucht es Kopf, Beine und Rennnahrung. Die wahre Belohnung wartet zurück im MONROC: BlueMind Pool, Sauna im Tablà und Gerichte aus dem Gusto Lab, die mehr wert sind als jedes Gel.

Nimmst du es gemütlicher und wählst nur einen Anstieg, dann ja – gönn dir den Stopp im Veltlin oder in der Valle Camonica. Dort wartet der heilige Teller: Pizzoccheri. Buchweizen, Butter, Casera-Käse. Nahrung für hungrige Entdecker, nicht für Zeitfahrer.

In Italien reicht ein Pass, um auch die Tradition am Tisch zu wechseln: ein Tag Polenta, der nächste Pizzoccheri. Das Rad bringt dich hoch, der Geschmack bringt dich darüber hinaus.

ROC TIP
Die Valtellina Bike Days

Der Gavia wird nicht einfach „gefahren“. Er wird gefeiert. Am Bike Day wird er zum kollektiven Ritual, mit freiem und authentischem Berg. Merke dir: letztes Augustwochenende. Buche deinen Aufenthalt, bring dein Rad (oder miete eins, auch elektrisch).

ROC Moments

  • Dichter Wald am Anfang, der dich umschließt.
  • Lärchen, die den Weiden weichen.
  • Die Mauer von Case di Viso: hier entscheidest du deine Beine.
  • Der Asphalt, der am Pass den Himmel berührt.
  • Die Abfahrt mit Applaus und Lächeln, wie in einer echten Etappe.

Die Valtellina Bike Days

Der Gavia Bike Day ist kein Einzelereignis, sondern Teil einer Veltliner Tradition: das Projekt Enjoy Stelvio Valtellina. Mehrmals in der Saison – zwischen Mai und September – werden die großen Alpenpässe für den Verkehr gesperrt und den Radfahrern überlassen: Stilfserjoch, Mortirolo, Gavia, Cancano, San Marco, Spluga, Campo Moro.

Der Höhepunkt ist immer das letzte Augustwochenende, wenn du die Giganten in nur drei Tagen sammeln kannst. Aber schon ab Mai gibt es viele Gelegenheiten: ein wahres Radfest, Etappe für Etappe.

Die Daten ändern sich jedes Jahr: zur Planung deiner Herausforderung immer den offiziellen Kalender prüfen.

Davide MONROC vision identity e bike strategist

THE VISION RIDER

Davide

Strategist, connector, identity translator. Davide baut nicht einfach Marken – er gibt ihnen eine Richtung. Eine Hand auf den Daten, die andere auf der Story. Ob Straße, Gravel oder MTB – er fährt wie er arbeitet: mit Kopf, Beinen und Herz.

Ein Local mit dem Blick in die Ferne. Denkt schnell, bewegt sich klug, liebt gute Karten – nimmt aber lieber den Umweg. Läuft mit amerikanischem Kaffee (und gelegentlichem Cocktail), lebt für gute Verbindungen – WLAN und menschlich. Angetrieben von Vision. Fokussiert auf das, was als Nächstes kommt.

Angebote und Pakete

active_outdoor
MONROC-packages-BIKE2-2250x1490

BIKE THERAPY

5 Nächte Halbpension, 2 E-Bike-Touren, Wellnesszugang, Picknick

23. Mai – 15. Juni & 22. Juni – 15. Oktober 2025

active_outdoor
MONROC-packages-EXPLORER2-2250x1490

EXPLORER THERAPY

Sieben Tage, um deinen unstillbaren Entdeckerdrang zu befriedigen.

Jun. | Jul. | Aug. | Sept.

active_outdoor
MONROC tour hiking to presanella area

ALTA QUOTA THERAPY

Hochgebirgswanderungen und regenerierendes Wellness für wahre Explorer.

juli 6-9.07.2025 / aug 31.08.2025 sep 3.09.2025

active_outdoor
MONROC-PROMO-SNOWBOARDER-2250x1490

CHRISTMAS SPECIAL

Perfekter Schnee, Weihnachtsstimmung, 7 Nächte + 6 Tage Skipass

Dezember 20-27, 2026