MONROC cirmolo beauty and furniture essence

Zirbenholz. Ein Holz, das das Leben verlängert.

JULI 27, 2024 | 4 MINUTEN LESEZEIT

„Der Kônig der Alpen“. Die Zirbe hat sich diesen Titel zu Recht verdient. Seit Jahrtausenden wird sie von den Menschen wegen ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften geschätzt.

Dieser Baum, auch als „Eisbaum“ bekannt, wächst unter extremen Bedingungen in großen Höhen und kann Temperaturen unter -40° standhalten. Sie ist die kälteresistenteste alpine Baumart und bildet Eiskristalle außerhalb ihrer Zellen, die die Zellen schützen, indem sie sie austrocknen und ein Einfrieren verhindern. Zudem hält sie in den Wasserleitbahnen in den Nadeln einen besonders hohen Druck aufrecht, was auch bei sehr niedrigen Temperaturen eine gute Bewässerung und Nährstoffversorgung gewährleistet. Daher sind diese Bäume reich an Harz und ätherischen Ölen, und hierin liegt das Geheimnis dieses Holzes.

Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Großeltern die Natur und ihre Geheimnisse sehr gut kannten. Deshalb waren viele Häuser in den Bergdörfern, auch hier im Val di Sole, mit einer „Stube“, dem Hauptzimmer des Hauses, in dem man aß und einen Großteil des Tages verbrachte, komplett mit Zirbenholz verkleidet. In einigen Häusern war auch das Schlafzimmer damit ausgestattet, meist war jedoch nur das Bett aus Zirbenholz gefertigt.

Forschung zu den Wirkungen der Zirbe

Wenn wir bedenken, dass wir etwa 2 Milliarden Herzschläge zur Verfügung haben, können wir unser Leben verlängern, indem wir diese verlangsamen.

Unsere Vorfahren wussten genau, dass dieses Holz beruhigende und entspannende Eigenschaften hat und bei der Regeneration der Kräfte hilft, da es erholsamen Schlaf fördert. Dies ist nicht nur ein Volksglaube, sondern wurde durch wissenschaftliche Studien des Human Research Institute für Gesundheitstechnologie und Prävention in Graz unter der Leitung von Dr. Maximilian Moser bestätigt. Die Studien zeigten, dass das ätherische Zirbenöl positive Effekte auf das parasympathische Nervensystem hat. Insbesondere wirkt sein Duft auf den Vagusnerv, der hilft, den Blutdruck zu senken und die Herzfrequenz zu reduzieren. Es schützt unser Herz vor dem Alltagsstress, fördert eine optimale Entspannung und die Regeneration der Kräfte. Heute wird dieser Nerv auch als Gesundheitsnerv anerkannt, da er Entzündungen im Körper hemmt, die Reaktionen unseres Immunsystems auf äußere Krankheitserreger sind. Oftmals werden diese Entzündungen chronisch, daher ist die Aktivität des Vagusnervs von grundlegender Bedeutung.

Die Zirbe im MONROC

Es ist unglaublich, dass ich, auch nach 9 Jahren seit der Eröffnung des MONROC, beim Betreten eines mit Zirbenholz ausgekleideten Raumes sofort diesen balsamischen Duft einatme und ein süßes Gefühl der Ruhe verspüre.

Dieses Holz wird auch ein wesentlicher Bestandteil des neuen MONROC 2.0, weshalb ich mein Wissen über dieses Naturwunder vertiefen wollte. Auch Attilio wird euch bei seinen Trekkingtouren oft von der Zirbe erzählen, besonders wenn er euch ins Val di Peio führt, wo es einen ganzen Berg gibt, der „Doss dei Gembri“ genannt wird. Er wird euch von der Tannenhäher erzählen, einem Vogel, der die Samen der Zirbe isst und sie als Wintervorrat versteckt. Etwa 20% dieser Vorräte werden nicht wiedergefunden und keimen zu neuen Bäumen heran. Die Tannenhäher hat die Angewohnheit, die Samen an extremen Orten wie Felsspalten oder auf nacktem Fels zu verstecken, weshalb viele Zirben an sehr unwirtlichen und schwierigen Orten wachsen. Aber von ihm erzählt, ist es viel schöner.

Hiermit haben wir euch ein wenig von diesem Wellnessgeheimnis verraten und geben euch ein paar Tipps, wie ihr es am besten nutzen könnt, angefangen mit einer Flasche ätherischen Zirbenöls, die ihr hier im MONROC kaufen könnt.

Kleine Wellnessgeheimnisse
Mischungen für ätherische Öle:

  • Zur Förderung der Konzentration: 3 Tropfen ätherisches Zirbenöl, 3 Tropfen Weißkieferöl, 3 Tropfen Rotkieferöl. Es hat eine stimulierende Wirkung, verleiht geistige Klarheit und hilft bei der Konzentration und intellektuellen Aktivität.
  • Zur Förderung der Entspannung: 3 Tropfen ätherisches Zirbenöl, 3 Tropfen Lavendel, 3 Tropfen Muskatellersalbei. Es hat eine entspannende Wirkung und verleiht emotionales Gleichgewicht.

Mit einem Zirbenkissen zu schlafen ist eine hervorragende Möglichkeit, all die Vorteile zu genießen, die ich euch beschrieben habe. Es gibt viele Websites, auf denen ihr sie kaufen könnt, oder ihr könnt auf unserer Donnerstagstour mit Attilio mitmachen, der immer ein paar dieser handgefertigten Kissen von einer Handwerkerin aus dem Val di Peio dabei hat. Diese sind besonders speziell, da sie aus der Region stammen.

MONROC-people-romina-400x400

THE EXPLORER #1

Romina

Hotelmanagerin im MONROC, Explorer von Natur aus. Zusammen mit ihren Geschwistern führt sie das Hotel mit wachem Geist und Lust auf Neues. Im Herbst? Da zieht sie sich in die einsamen Almen des Val di Sole zurück – auf der Suche nach Stille und goldenen Momenten. Süchtig nach Schoko-Bun. Lieblingsdrink? GINROC mit Lemon Fever-Tree. Immer bereit für den nächsten Pfad – ob auf dem Grat oder in deine nächste MONROC Experience.