MONROC-blog-alba-2250x1490

DAS ERWACHEN DES WALDES

JUNI 26, 2022 | 4 MINUTEN LESEZEIT

Der Morgen hat mehr als nur Gold im Mund. Man sagt, der Morgen sei ein Moment, den es zu schützen gilt. Thoreau suchte ihn auf, um „das Mark des Lebens auszusaugen“. Nietzsche schrieb, dass alle wirklich großen Gedanken beim Gehen entstehen. Und Murakami läuft jeden Tag im Morgengrauen, um sich selbst besser zu hören.

Der Morgen ist nicht nur ein Anfang. Er ist ein Raum ohne Lärm, in dem die Gedanken klarer sind, der Körper ehrlicher, die Wahrnehmung feiner. Es ist der Moment, in dem sich unsere Biorhythmen neu ordnen und unser gesamtes System – biologisch, emotional, spirituell – wieder im Takt mit der natürlichen Welt schwingt.

IM MORGENGRAUEN, AUF DER ALM

Im Morgengrauen zu wandern bedeutet, sich selbst zu verlassen – und dabei genau dort anzukommen. In den Bergen wird dieses Gefühl noch intensiver.

Die Farben sind tiefer. Die Luft strömt mit mehr als nur Sauerstoff in die Lungen.
Nadelbäume – still, uralt, weise – sprechen nicht, aber sie erzählen.
Von Anpassung, Widerstandskraft, vom Zuhören. Und du, mitten unter ihnen, spürst, dass du Teil von etwas Größerem bist.

Am Morgen zu gehen ist ein Ritual.
Es ist Training für den Körper – und Öffnung für das Herz.
Es ist eine Schule des Hörens, des Beobachtens.
Es bedeutet, den Tag nicht zu jagen, sondern ihn bewusst zu empfangen.

Deshalb ist Das Erwachen des Waldes keine gewöhnliche Wanderung.
Es ist eine transformierende Erfahrung.
Eine Rückkehr zum langsamen Schritt, zum tiefen Atem, zum echten Kontakt.
Einer dieser Momente, die man nicht erklären kann.
Man muss sie leben. Und dann mitnehmen – ins Innere.

Wir erleben ihn jeden Dienstag.
Und jedes Mal ist er anders. Aber immer kraftvoll.

Früh geht’s los – um 6:00 Uhr. Wenn der Himmel noch zögert und die Gipfel sich noch nicht zeigen wollen.
Der MONROC Bus steht schon bereit – leise, wie jemand, der weiß, dass Wunder Respekt verdienen.
Acht Plätze. Nur die Richtigen.

Nach zwanzig Minuten durch sanfte Kurven erreichen wir das Val di Rabbi.
Die Bustür geht auf – und sofort trifft uns die frische Morgenluft: lebendig, harzig, still.

Attilio wartet auf uns.
Ein echter Bergführer, ein Mann des Waldes, lebendiges Gedächtnis dieses Tals.
Er ist nicht nur Begleiter – er ist Erzähler.
Mit jedem Schritt schenkt er uns Geschichten von Lärchen und Fichten, zeigt uns die Flechten, die mit der Höhe wechseln, lässt uns das Rascheln der Birke vom Zirbenbaum unterscheiden.

Zwischen diesen Bäumen ist auch ARBOREA entstanden, unser Wellness-Konzept, inspiriert von der stillen Intelligenz der Bäume, ihrer Fähigkeit sich anzupassen, zu atmen, zu hören.

Wir folgen dem Pfad entlang des Rabbies-Bachs, während das Licht durch die Nadeln fällt.
Es ist ein langsamer, bewusster Weg.
Man spürt, wie der Körper mit dem Wald erwacht.
Man spürt, wie sich der Rhythmus ändert.

Nach etwa einer Stunde erreichen wir die Malga Stablasolo.
Dort erwartet uns Loris, der Senn, mit einem echten alpinen Frühstück: frisches Joghurt mit Beeren, rustikales Brot, Almbutter und noch warme Kuchen.

Und dann geht es weiter. Ein kurzer Anstieg – und das Finale: die Wasserfälle von Saent.
Das Morgenlicht trifft das Wasser perfekt.
Tanzende Tropfen, goldene Strahlen – und wenn du Glück hast, sogar ein Regenbogen.

Am Ende dieses Weges bist du nicht einfach nur gewandert.
Du hast gesehen, gefühlt, geatmet, gelernt.

Du hast einen anderen Morgen erlebt. Einen, der bleibt.

EXPLORER THERAPY

Es ist nicht nur Bewegung. Es ist Erkundungstherapie.

Das Erwachen des Waldes (Il Risveglio del Bosco) ist Teil unserer Explorer Therapy. Keine Therapie. Kein Sport. Und kein klassisches Wellnessprogramm.
Sondern etwas Tieferes: eine Art, sich selbst wieder zu begegnen – durch Natur, langsames Tempo, einen sich bewegenden Körper und einen offenen Geist.

Wir haben gelernt: Wahre Entspannung kommt nicht vom Stillstand. Sondern von Bewegung – mit Absicht, mit Achtsamkeit, mit Staunen.
Deshalb haben wir eine Reihe von Erfahrungen entwickelt, die dir helfen, neue Energie, innere Balance und Inspiration zu finden – durch Almbesuche, Sonnenaufgangswanderungen, Waldwege, Bike-Touren und tiefe Atemzüge in der Höhe.

Explorer Therapy ist für alle, die nicht einfach nur etwas tun wollen. Sondern etwas spüren wollen.

MONROC-people-romina-400x400

THE EXPLORER #1

Romina

Hotelmanagerin im MONROC, Explorer von Natur aus. Zusammen mit ihren Geschwistern führt sie das Hotel mit wachem Geist und Lust auf Neues. Im Herbst? Da zieht sie sich in die einsamen Almen des Val di Sole zurück – auf der Suche nach Stille und goldenen Momenten. Süchtig nach Schoko-Bun. Lieblingsdrink? GINROC mit Lemon Fever-Tree. Immer bereit für den nächsten Pfad – ob auf dem Grat oder in deine nächste MONROC Experience.

Angebote und Pakete

active_outdoor
MONROC-packages-BIKE2-2250x1490

BIKE THERAPY

5 Nächte Halbpension, 2 E-Bike-Touren, Wellnesszugang, Picknick

23. Mai – 15. Juni & 22. Juni – 15. Oktober 2025

active_outdoor
MONROC-packages-EXPLORER2-2250x1490

EXPLORER THERAPY

Sieben Tage, um deinen unstillbaren Entdeckerdrang zu befriedigen.

Jun. | Jul. | Aug. | Sept.

active_outdoor
MONROC tour hiking to presanella area

ALTA QUOTA THERAPY

Hochgebirgswanderungen und regenerierendes Wellness für wahre Explorer.

juli 6-9.07.2025 / aug 31.08.2025 sep 3.09.2025

active_outdoor
MONROC-PROMO-SNOWBOARDER-2250x1490

CHRISTMAS SPECIAL

Perfekter Schnee, Weihnachtsstimmung, 7 Nächte + 6 Tage Skipass

Dezember 20-27, 2026